München: Neuer Party-Hotspot an der Theresienwiese?

München - Clubs und Bars bleiben in Zeiten der Corona-Pandemie weiter geschlossen - weshalb viele Menschen häufig zum Leidwesen der Anwohner auf Gärtnerplatz, Isarufer oder andere Freiflächen zum Feiern ausweichen.
Der Plan der Stadtratsfraktion FDP-Bayernpartei: geeignete Teile der Theresienwiese temporär zu einem begrünten Platz umgestalten, der den Menschen einen zusätzlichen, attraktiven Treffpunkt bieten soll.
Theresienwiese: Party ohne Anwohnerleid
Laut Antrag habe die Weitläufigkeit der Theresienwiese den Vorteil, dass Anwohner hier weitgehend unbehelligt blieben. Da die Theresienwiese bisher allerdings wenig Aufenthaltsqualität bietet, solle mit temporären Verschönerungen wie etwa Rollrasen, Sitzgelegenheiten, Pflanzkübel und Bäumen der Wanderbaumallee unterhalb der Bavaria ein Ort mit stimmungsvoller Atmosphäre geschaffen werden.
Der Vorschlag wäre eine weitere Möglichkeit, die nach der Oktoberfest-Absage heuer leere Theresienwiese mit Leben zu füllen. Im Rahmen des "Sommers in der Stadt" lädt hier bereits der Palmengarten mit Sand, Palmen und Liegestühlen zum Verweilen ein.
Lesen Sie auch: "Sommer in der Stadt" - So wird die Ersatz-Wiesn in München