München: Nach bewaffnetem Raubüberfall in Ismaning fasst Polizei die Täter

Ismaning - Nach einem bewaffneten Raubüberfall Mitte Januar in Ismaning konnten am Donnerstag zwei Männer in Baden-Württemberg festgenommen werden.
Was war passiert?
Am 11. Januar traf sich ein 64-jähriger Mann aus Bremen mit zwei Männern, die im Internet einen Mercedes verkaufen wollten. Für die Abendstunden hatte sich der Bremer mit dem vermeintlichen Verkäufer und dessen Bruder in Schwabing verabredet. Nach der Probefahrt fuhren die drei Männer in ein Gewerbegebiet nach Ismaning – dort war zu dieser Zeit wenig los.
Plötzlich bremste der vermeintliche Verkäufer den Wagen ab, gleichzeitig umklammerte sein Komplize den Bremer von hinten und hielt ihn fest. Sie forderten den 64-Jährigen auf, ihnen das Geld zu geben, welches er für den Kauf des Auto dabei hatte. Sie bedrohten den Mann mit einer Pistole.
Lesen Sie auch: Brutaler Raubüberfall - Räuber wirft mit Kasse
Daraufhin übergab er den beiden Männern mehrere tausend Euro – anschließend musste er das Fahrzeug verlassen. Die beiden Täter blieben im Wagen und flüchteten mit dem Mercedes in unbekannte Richtung. Das Überfallopfer alarmierte die Polizei, allerdings verlief die eingeleitete Fahndung nach den Flüchtigen erfolglos.
Im Rahmen der Fahndung konnten die Beamten den gesuchten Mercedes wenige Tage später im Münchner Norden finden. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Wagen bereit am 30. Dezember 2015 in Sindelfingen (Baden-Württemberg) gestohlen worden war. Durch die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei konnten zwei Männer (21, 26) aus Baden-Württemberg als Täter festgestellt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I wurde ein Haftbefehl gegen die Brüder erlassen.
Durchsuchung führt zur Festnahme
Am Donnerstag führten Polizeibeamte aus Bayern und Baden-Württemberg eine gemeinsame Durchsuchungs- und Festnahmeaktion durch. Dabei konnten die beiden Männer festgenommen werden – der zuständige Ermittlungsrichter erließ Haftbefehle.