München: MVG-Kunden mussten auf Automaten ausweichen

Aktuell gibt es beim HandyTicket der MVG eine Störung. Momentan können keine Fahrkarten gekauft oder bereits erworbene Tickets genutzt werden.
von  AZ
Wer am Samstag ein HandyTicket über die App MVG Fahrinfo München buchen wollte, bekam über Stunden diese Fehlermeldung zu sehen.
Wer am Samstag ein HandyTicket über die App MVG Fahrinfo München buchen wollte, bekam über Stunden diese Fehlermeldung zu sehen. © Screenshot MVG Fahrinfo App

Am Samstag hat es beim HandyTicket der MVG eine größere Störung gegeben. Kunden konnten über Stunden hinweg keine Fahrkarten kaufen und auf ihre Streifenkarten zugreifen.

München - Von Samstagvormittag bis in den frühen Abend hinein hat es eine größere Störung beim HandyTicket der MVG gegeben. Wie das Unternehmen mitteilte, konnten Fahrkarten gekauft und bereits erworbene Streifenkarten nicht genutzt werden. Tickets, die vor Beginn der Störung gekauft und heruntergeladen worden waren, waren in der App weiterhin verfügbar.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Nutzer des HandyTickets wurden von der MVG gebeten, auf Fahrkartenautomaten auszuweichen. Gegenüber Kunden, die aufgrund der Störung ein zweites Ticket kaufen musste, wolle sich die MVG kulant zeigen, wie ein Sprecher gegenüber der AZ erklärte. Auch die Fahrkartenkontrolleure seien über die Störung informiert gewesen.

Wer am Samstag ein HandyTicket über die App MVG Fahrinfo München buchen wollte, bekam über Stunden diese Fehlermeldung zu sehen.
Wer am Samstag ein HandyTicket über die App MVG Fahrinfo München buchen wollte, bekam über Stunden diese Fehlermeldung zu sehen. © Screenshot MVG Fahrinfo App

Lesen Sie auch: 212,40 statt 88,90 Euro? MVG-Ärger nach MVV-Tarifreform

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.