München: Mieterverein bietet Videosprechstunde an

München - Eigenbedarfskündigung in Zeiten, in denen es sehr schwer ist, eine neue Wohnung zu finden, Miete, die wegen finanzieller Einbußen nicht mehr gezahlt werden kann oder Sanierungsarbeiten in der eigenen Wohnung zu Homeoffice-Zeiten: Die Probleme und existenziellen Ängste, mit denen Münchner Mieter sich in Corona-Zeiten auseinander setzen müssen, häufen sich.
Online-Infostunde zum Thema Corona
Deshalb bietet der Mieterverein München seinen Mitgliedern am Mittwoch, 22. April, von 16 bis 17 Uhr eine Online-Infostunde zum Thema Corona und Miete an. Der Geschäftsführer des Mietervereins München, Volker Rastätter, und die Geschäftsführerin des Landesverbands Bayern des Deutschen Mieterbundes, Monika Schmid-Balzert, wollen dann zunächst in einem Vortrag wichtige Fragen rund um Mietersorgen in Corona-Zeiten beantworten.
Am Ende der Infostunde bekommen Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wer teilnehmen möchte, muss sich bis Dienstag, 21. April, 17 Uhr, per E-Mail unter mieterfragen@mieterverein-muenchen.de anmelden. Teilnehmer erhalten am Mittwoch, 22. April, einen Einladungslink für die Video-Besprechung über die Plattform "Zoom". Den Player muss man sich vorab kostenfrei herunterladen. Teilnehmer können entscheiden, ob sie mit oder ohne Webcam an der digitalen Sprechstunde teilnehmen möchten .
Obwohl aktuell nur Mitglieder das Angebot wahrnehmen können, soll es bald auch ein ähnliches Angebot für Münchner geben, die keine Mitglieder sind, kündigt der Mieterverein an.
Lesen Sie hier: Umfrage - Viele Bürger in Corona-Krise besorgt bei Geldfragen
Lesen Sie hier: Physios in der Corona-Krise - "Wir wurden komplett vergessen"