München-Maxvorstadt: Neuer Chef im Theater für Kinder an der Dachauer Straße

München - Kein Zweifel, das Lebenswerk von Heinz Redmann ist einzigartig: das Theater für Kinder. Vor 51 Jahren hat er es gegründet, anfangs noch in der Leopoldstraße, seit 1977 im alten "Regina", Münchens erstem Tonfilm-Kino, in der Dachauer Straße. Jetzt geht er mit 76 Jahren in den Ruhestand und eine Ära zu Ende.
Tasche verspricht weiterhin Poesie und Illusion
In die Fußstapfen gefolgt ist ihm mit Beginn der neuen Spielzeit 2018/19 als künstlerischer Leiter der Regisseur und Autor Michael Tasche. Verstärken wird ihn als Geschäftsführer der gemeinnützigen GmbH Alexander Grüter, der bereits seit 2014 dem Beirat der GmbH und der Vorstandschaft des Münchner Theater für Kinder Fördervereins e.V. angehört.
"Kinder und Eltern werden auch weiterhin ein Theater erleben, das Spaß, Poesie und Illusion miteinander vereint. Nicht kindisches, sondern kindgerechtes Theater ist mir wichtig", sagt Tasche. Mit dem "Froschkönig" feiert er seine erste Neuinszenierung am 21. September. Auch "Aschenputtel", "Das kleine Gespenst" und "Der Zauberer von Oz" stehen heuer auf dem Programm.