München-Maxvorstadt: Neuer Chef im Theater für Kinder an der Dachauer Straße

Nach 51 Jahren geht mit Heinz Redmann eine Ära zu Ende – jetzt kommt Michael Tasche als neuer künstlerischer Leiter beim Theater für Kinder.
tse |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traditionsreiches Haus – und eine traditionsreiche Spielstätte: das Theater für Kinder in der Dachauer Straße.
Petra Schramek, Sigi Müller Traditionsreiches Haus – und eine traditionsreiche Spielstätte: das Theater für Kinder in der Dachauer Straße.

München - Kein Zweifel, das Lebenswerk von Heinz Redmann ist einzigartig: das Theater für Kinder. Vor 51 Jahren hat er es gegründet, anfangs noch in der Leopoldstraße, seit 1977 im alten "Regina", Münchens erstem Tonfilm-Kino, in der Dachauer Straße. Jetzt geht er mit 76 Jahren in den Ruhestand und eine Ära zu Ende.

Tasche verspricht weiterhin Poesie und Illusion

In die Fußstapfen gefolgt ist ihm mit Beginn der neuen Spielzeit 2018/19 als künstlerischer Leiter der Regisseur und Autor Michael Tasche. Verstärken wird ihn als Geschäftsführer der gemeinnützigen GmbH Alexander Grüter, der bereits seit 2014 dem Beirat der GmbH und der Vorstandschaft des Münchner Theater für Kinder Fördervereins e.V. angehört.

"Kinder und Eltern werden auch weiterhin ein Theater erleben, das Spaß, Poesie und Illusion miteinander vereint. Nicht kindisches, sondern kindgerechtes Theater ist mir wichtig", sagt Tasche. Mit dem "Froschkönig" feiert er seine erste Neuinszenierung am 21. September. Auch "Aschenputtel", "Das kleine Gespenst" und "Der Zauberer von Oz" stehen heuer auf dem Programm.

Hoch oben: Mit dem Heißluftballon über München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.