München Marathon: Die Stadt läuft – MVG-Nutzer wohl auch

Am Sonntag findet der 34. München Marathon statt. Neben der sportlichen Herausforderung für die Teilnehmer wird der Lauf zu einer besonderen Herausforderung für die MVG.
von  AZ
Am Sonntag findet der 34. München Marathon statt.
Am Sonntag findet der 34. München Marathon statt. © Daniel von Loeper

Am Wochenende findet der 34. München Marathon statt. Neben der sportlichen Herausforderung für die erwarteten 22.000 Teilnehmer wird der Lauf zu einer besonderen Herausforderung für die MVG.

München - Am Sonntag, den 13.10.2019, findet der 34. München Marathon statt. Nach Angaben des Veranstalters werden bis zu 22.000 Läufer bei der Sportveranstaltung erwartet. Der erste Startschuss fällt um 9.20 Uhr am Coubertinplatz im Olympiapark. Danach gehen weitere Läufer auf die Strecke.

Die Laufstrecke führt auf einem Rundkurs vom Olympiapark über Schwabing, in den Englischen Garten, nach Bogenhausen, Haidhausen, Au, die Altstadt und über den Königsplatz zurück in den Olympiapark.

Neben der klassischen Marathon-Distanz (42,195 Kilometer) können sich die Läufer beim München Marathon auch auf der Halbdistanz (21,0975 km) und über zehn Kilometer sportlich messen. Für Kinder bietet der Veranstalter in diesem Jahr zum ersten Mal einen gesonderten "Mini-Marathon" an.

MVG: Auf diesen Linien kommt es zu Behinderungen 

Während die Läufer durch die Innenstadt rennen, müssen sich die Nutzer der MVG teilweise auch auf unfreiwillige Laufeinheiten einstellen. Aufgrund des Marathons werden einige Tram- und Buslinien umgeleitet oder unterbrochen. Betroffen sind die Tramlinien 12, 15, 16, 17, 19, 21, 27 und 28 sowie die Buslinien 53, 54, 55, 58, 59, 62, 68, 100, 132, 144, 145, 154, 155, 183, 184, 185, 187, 188 und 190.

Die MVG empfiehlt den Fahrgästen am Sonntag während des Marathons auf die S- und U-Bahnen auszuweichen.

Lesen Sie auch: Isarvorstadt - Brandstiftung? BMW i8 geht in Flammen auf

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.