München-Liste greift OB Dieter Reiter an

Die Wachstumsgegner München-Liste fühlen sich vom OB beleidigt und werfen ihm vor, Diskussionen auf Podien zu verweigern.
von  iko
Oberbürgermeister Dieter Reiter kritisiert die Wachstumsgegner München-Liste in einem Interview.
Oberbürgermeister Dieter Reiter kritisiert die Wachstumsgegner München-Liste in einem Interview. © Daniel von Loeper

Die Wachstumsgegner München-Liste fühlen sich vom Oberbürgermeister beleidigt und werfen ihm vor, Diskussionen auf Podien zu verweigern.

Bisher haben sie offenbar nur Fäustchen geballt – aber jetzt langt’s den Wachstums-Gegnern von der München-Liste, die sich aus etlichen Bürgerinitiativen gegen Bauprojekte, Nachverdichtung oder für mehr Grün formiert hat.

In einem offenen Brief greifen sie OB Dieter Reiter (SPD) scharf an, werfen ihm "beleidigende" Äußerungen vor und kritisieren, dass er sich weigere, an Podiumsdiskussionen oder Gesprächsrunden mit Initiativen teilzunehmen. "Das hinterlässt keinen guten Eindruck bei der Bevölkerung", heißt es in dem Brief, den auch SEM-Gegner Dirk Höpner unterzeichnet hat.

Dieter Reiter äußert sich im Interview zur München-Liste

Dieter Reiter hatte vergangene Woche auf die Frage, was er von der München-Liste und deren Kritik am Wachstum Münchens halte, in einem "Hallo München"-Interview gesagt: "Diese Haltung ist vor allem egoistisch, ganz nach dem Moto: Mir geht’s gut, was gehen mich die anderen an." Die München-Liste böte zudem "keine Lösungen" zu Problemen wie Mietwahnsinn, Wohnungsknappheit oder Verkehrschaos an.

Das wollen Höpner und seine Mitstreiter, die nach der Kommunalwahl im März in den Stadtrat einziehen wollen, nicht auf sich sitzen lassen. Mehr noch aber nervt sie der Tonfall des Oberbürgermeisters. Er äußere sich "immer wieder abfällig", heißt es in dem Brief. "Aber das Herabsetzen der Menschen, die andere Konzepte haben", sei für Ehrenamtliche extrem belastend. "Mit diesem Interview sind Sie zu weit gegangen."

Lesen Sie auch: Dieter Reiter will Pappbecher in München verbieten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.