München: Linke ruft Stadt-Mitarbeiter zum Klimastreik auf

Am Freitag ist Groß-Demo von "Fridays for Future" am Königsplatz. Die Münchner Linkspartei ruft die städtichen Mitarbeiter auf sich anzuschließen.
München - Die freitäglichen Klimaschutz-Aktionen sind von jungen Leuten ausgegangen. Doch an diesem Freitag ruft "Fridays for Future" bewusst alle Generationen zum Klimastreik auf. Überall in der Stadt sind schon seit Tagen immer mehr Aufkleber und Plakate mit Aufrufen zur Großkundgebung (12 Uhr, Königsplatz) zu sehen.
Linkspartei ruft Stadt-Mitarbeiter zum Klimastreik auf
Die Münchner Linkspartei ruft nun explizit auch die städtischen Angestellten auf, sich an diesem Tag den Klima-Protesten anzuschließen.
In der Stadt sei bezüglich des Klimaschutzes zuletzt viel zu wenig passiert, klagt Linken-OB-Kandidat Thomas Lechner. "Es gibt viele gute Ideen aus den Reihen der Münchner Bürgerschaft", schreibt er in einem Brief an die Stadt-Mitarbeiter, "lassen Sie uns diese also aufgreifen und – wo möglich – umsetzen, lassen Sie uns sofort damit beginnen und beteiligen Sie sich deswegen am Klimastreik!"
Grüner Knopf - Neues Siegel für nachhaltige Kleidung
Für die globale Streikwoche für mehr Klimaschutz, die am Freitag beginnt, haben Aktivisten schon Proteste in mehr als 2.000 Städten in 129 Staaten angekündigt.
Lesen Sie hier: Klimawandel verschärft die Gefahr von Katastrophen
Lesen Sie hier: New York - Thunberg demonstriert mit Jugendlichen fürs Klima