München: Keine automatischen Kontrollen beim Biomüll
München - Die Grünen-Stadträtinnen Anna Hanusch und Sabine Krieger hatten die automatische Kontrolle von Biotonnen gefordert. Detektoren sollten die Tonnen auf Schadstoffe und Materialien untersuchen, die nicht in den Biomüll gehören. Wird es vorerst nicht geben, lautet die Antwort von Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU).
Der Grund: Beim Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) sind aktuell schon zwölf Kontrolleure beschäftigt. Die Kosten von automatischen Detektionssystemen würden sich auf einen mittleren fünfstelligen Euro-Betrag pro Müllfahrzeug belaufen.
Lesen Sie auch: Klo-Problem - Es pressiert am Gärtnerplatz
- Themen:
- CSU
- Gärtnerplatz
- Kristina Frank