München: Käfer kündigt in der Kunsthalle - Nachfolger steht fest

Zur neuen Ausstellung im Februar übernimmt eine in München bekannte Bäckerei-Kette das Café in den Fünf Höfen.
von  Jasmin Menrad
Die Einkaufspassage der Fünf Höfe in der Münchner Innenstadt.
Die Einkaufspassage der Fünf Höfe in der Münchner Innenstadt. © Sebastian Gollnow/dpa

Zur neuen Ausstellung im Februar übernimmt das Backspielhaus das Café in den Fünf Höfen.

München - Das Mineralwasser von Adelholzener für 6,90 Euro – Innenstadtlage halt, Käfer halt. Der hatte nämlich im Frühjahr 2017 das Café in der Kunsthalle in den Fünf Höfen übernommen. Jetzt hat der Topgastronom seinen Vertrag mit dem Pächter, der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung, gekündigt.

Zur neuen Ausstellung "Samurai - Pracht des japanischen Rittertums" am 1. Februar öffnet das neue Café vom Münchner Backspielhaus, das bereits sechs Cafés und drei Restaurants in München betreibt. "Mit Freude übernehmen wir die Aufgabe, Kunst und Gastlichkeit miteinander zu verbinden. Ziel unseres Konzeptes wird ein Warenangebot sein, das einem breiten Besucherpublikum gerecht wird", sagt Petra Schmid vom Backspielhaus.

Speisekarte soll Ausstellungen aufgreifen

Im alltäglichen Ausstellungsbetrieb soll das Speiseangebot von Frühstück über einen Mittagstisch bis hin zum Feierabenddrink in einladender Atmosphäre reichen. Die Speisekarte wird thematisch die wechselnden Ausstellungen aufgreifen.

Am 13. Januar, wenn die aktuelle Ausstellung "Lust der Täuschung" endet, geht Käfer raus. Im Café wird dann am Designkonzept gearbeitet, größere Umbauten soll es aber nicht geben.
 

 

Traditionsgeschäft am Königshof zieht nach 70 Jahren aus

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.