München: Kabel auf Gleise gelegt! Strecke stundenlang dicht

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr: Zwischen Feldmoching und Oberschleißheim legen Unbekannte Kabel aufs Gleis. Die Strecke ist stundenlang gesperrt.
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Abrieb am Gleis - hier überfuhr der Regionalexpress die Betonplatte.
Bundespolizei Der Abrieb am Gleis - hier überfuhr der Regionalexpress die Betonplatte.

München – Unbekannte Täter haben am Samstagabend Passagiere und den Lokführer in einem Regionalzug in Lebensgefahr gebracht. Sie entwenden auf einer Baustelle an der Bahnstrecke zwischen Feldmoching und Oberschleißheim einen Strang mit etwa zwei Zentimeter dicken Kabeln legten ihn auf die Schienen.

Als der Zug das Hindernis gegen 19.35 Uhr überfuhr, wurde automatisch eine Zwangsbremsung aktiviert. Der beschädigte Zug blieb auf freier Strecke stehen. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.

Verletzt wurde niemand. Doch die Strecke musste bis 3.30 Uhr gesperrt werden. Passagiere, die mit der S1 zum Flughafen oder dem Alex gen Norden wollten, wurden ausgebremst. Die Bahn setzte Taxis als Schienenersatzverkehr ein.

Anfang März: Betonplatten auf Schienen gelegt

Einen ähnlichen Einsatz gab es bereits am 8./9. März zwischen Unter- und Oberschleißheim. Damals lagen Betonplattten auf den Schienen. Der Lokführer eines Regionalexpresses, der aus Nürnberg in Richtung München fuhr, leitete eine Schnellbremsung ein. Der Zug, in dem etwa 200 Reisende saßen, kam aber erst nach 400 Metern zum Stehen und fuhr über die Platten. Verletzt wurde zum Glück niemand.

In dem Bereich zwischen Unter- und Oberschleißheim sind viele Jogger und Hundebesitzern unterwegs. Durch die Auswertung von Videoüberwachungsbildern ermittelte die Bundespolizei aber wenig später drei Buben (10, 12, 12). Alle wohnen in der Nähe. Die Kinder sind noch strafunmündig, allerdings kann die Deutsche Bahn die Kosten auf zivilrechtlichem Weg von den Erziehungsberechtigten einfordern.

Der Abrieb am Gleis - hier überfuhr der Regionalexpress die Betonplatte.
Der Abrieb am Gleis - hier überfuhr der Regionalexpress die Betonplatte. © Bundespolizei

Die Polizei vermutet, dass es sich auch bei dem gefährlichen Eingriff am Samstag eher nicht um einen gezielten Anschlagsversuch handelt, sondern eher um einen missratenden "Scherz" – möglicherweise von Betrunkenen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 089 29100 bei der Münchner Polizei zu melden.

Lesen Sie hier: Junggesellenabschied löst Polizei-Einsatz mit fünf Streifen aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.