München in Wolle: Die Strick-Guerilla

Gegenstände im öffentlichen Raum zugestrickt: Die Handarbeit kommt raus aus den muffigen Wohnzimmern, rein in die Cafes der Stadt. Und auf die Straße.
J. Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schals an der Laterne, Strick-Hüllen am Radl: Wenn in München mit Wolle verziert wurde, waren wohl Guerilla-Knitter am Werk...
Gregor Feindt 18 Schals an der Laterne, Strick-Hüllen am Radl: Wenn in München mit Wolle verziert wurde, waren wohl Guerilla-Knitter am Werk...
Wie Graffiti, nur zum abmachen und mitnehmen, sind diese kleinen Schals, die einen Laternenpfahl wärmen sollen.
Gregor Feindt 18 Wie Graffiti, nur zum abmachen und mitnehmen, sind diese kleinen Schals, die einen Laternenpfahl wärmen sollen.
Grüße von den Rausfrauen: ein Außenspiegel und ein Poller werden verschönert.
Gregor Feindt 18 Grüße von den Rausfrauen: ein Außenspiegel und ein Poller werden verschönert.
Einem Radler schenken die Rausfrauen Lenkradschützer in schicker Rentieroptik.
Gregor Feindt 18 Einem Radler schenken die Rausfrauen Lenkradschützer in schicker Rentieroptik.
Einsteigen und wie zu Hause fühlen: Die U2 wird zum gemütlichen Wohnzimmer.
Gregor Feindt 18 Einsteigen und wie zu Hause fühlen: Die U2 wird zum gemütlichen Wohnzimmer.
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder
Gregor Feindt 18 Guerilla-Knitter in Action: So wird München mit Strick verziert. Die Bilder

München - Sie nennen sich „Rausfrauen“ oder „Strickeria“, sind Studentinnen, Hausfrauen, Übersetzerinnen, sogar der ein oder andere Mann hat sich unter sie gemischt. Stricken ist nicht mehr nur reine Hausfrauenarbeit, die alleine daheim verrichtet wird, sondern in. In losen Gruppen treffen sich auch in München Strickbegeisterte in Cafes, um sich über Trends auszutauschen und gegenseitig zu helfen.

Die „Rausfrauen“ haben das so genannte Guerilla Knitting nach München geholt. Bei dieser Unterform der Streetart werden Gegenstände im öffentlichen Raum durch Stricken verändert. Bisher wurde vornehmlich in Amerika und England für die Allgemeinheit gestrickt, jetzt ist der Trend bei uns angekommen.

Oft muss man ganz genau hinschauen, wenn man die Arbeit der zwei „Rausfrauen“ entdecken will: klein, bunt und unverhofft verzieren sie die Stadt. Wem das gar nicht gefällt, der kann es schnippschnapp mit einer Schere abschneiden.


Guerilla Knitting - Hier geht's ab

„Stricken macht Spaß – Häkeln ist Spitze“, Volkshochschule Lindwurmstraße 127, für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6. März immer Dienstag, 7x3 Std., jeweils 18 Uhr oder ab Montag, 12. März, 7x3 Std. ab 18 Uhr in der VHS Severinstr. 6 für 99 Euro, 480066239.

„Stricken: schnell, leicht, kreativ!“, Volkshochschule Albert-Roßhaupter-Str. 8, Vorbesprechung: Montag, 16. April, 18 Uhr. Kurse 3x3 Std. immer am Freitag für 53 Euro, 480066239.

Lanaiolo, Rosenheimer Straße 79, Montag, 10-11 Uhr, „Stricken für Anfänger“; Dienstag, 10-11 Uhr „Lace Stricken“; Mittwoch, 14-15 Uhr, „Häkeln für Anfänger“, jeweils 10 Euro. 41074388

Die „Münchner Strickeria“ trifft sich jeden Mittwoch ab 18 Uhr im „Königin 43“ in der Königinstraße 43. Hier hilft man sich bei schwierigen Mustern oder ratscht über Trends, Garne oder Persönliches.

Das Strickcafé Lanaiolo ist der Treffpunkt zum Stricken, Garn kaufen oder hausgemachten Kuchen Essen. Jeden dritten Freitag im Monat ist ab 18 Uhr „Lange Stricknacht.“ Mo. bis Fr. 9-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr.

Immer am zweiten Samstag im Monat sind 8 bis 10Strickbegeisterte vom „Maschentreff“ in der Catina in der Pasinger Fabrik. Mehr Informationen gibt’s unter www.maschen-treff.de

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.