Update

München impft wieder mit AstraZeneca - wie es jetzt weitergeht

Der Stopp von AstraZeneca-Impfungen für Menschen unter 60 hat die Stadt zu Planungsänderungen gezwungen. Nun gehen die Impfungen in München wieder los.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fläschchen mit fünf Milliliter Corona-Impfstoff von Astrazeneca. (Archivbild).
Ein Fläschchen mit fünf Milliliter Corona-Impfstoff von Astrazeneca. (Archivbild). © Soeren Stache/dpa

München - Nachdem die Gesundheitsministerkonferenz die Impfungen mit AstraZeneca vorerst für Menschen unter 60 Jahren ausgesetzt hat, musste auch die Stadt München ihren Impfplan umstellen. Nach einigen Tagen Pause kann es nun aber wieder weitergehen, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte.

Corona-Impfung: Registrierungsportal wurde angepasst

Einigermaßen kompliziert ging es im Impfzentrum der Stadt zu: Denn damit AstraZeneca auch hier weiter verimpft werden kann, musste zunächst das bayerische Registrierungsportal für die Impfungen angepasst werden, da hier eine Differenzierung nach Alter nicht möglich ist. Die Impfplattform muss nämlich sicherstellen, dass Termine für AstraZeneca nur für Menschen über 60 freigegeben werden.

Doch diese Differenzierung nach dem Alter ging bislang nicht. Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek (SPD) dazu: "Leider ist es aktuell nicht möglich, im Impfzentrum eine Impfslotfreigabe manuell auf die Gruppe Ü60 zu beschränken. Bis diese Umprogrammierung erfolgt ist, können daher keine neuen Termine für AstraZeneca im System freigegeben werden."

Wie die Stadt nun, am Donnerstag, mitgeteilt hat, ist die Umprogrammierung der Terminvergabe abgeschlossen, sodass der Stoff wieder verimpft werden kann. Während der Osterfeiertage sind im Impfzentrum an der Messe täglich bis zu 4.600 Impfungen geplant.

Lesen Sie auch

So steht es um die Impfungen der Lehrer

Die Impfungen in den Alten- und Service-Zentren (ASZ) werden ab nächster Woche wieder aufgenommen. Aufgrund der Aussetzung wurde auch die Impfkampagne für Kita- und Grundschulpersonal im ISAR Klinikum gestoppt. Diese soll voraussichtlich ab dem 8. April fortgeführt werden – dann jedoch mit dem Stoff von BioNTech. "Sofern die für kommende Woche angekündigten Impfstofflieferungen auch zuverlässig kommen", wie die Stadt schreibt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 01.04.2021 16:48 Uhr / Bewertung:

    Mein Gott, was für ein Geschisse hier wieder gemacht wird. Impft endlich was das Zeug hält. In jedem Ausweis steht das Geburtsdatum. Aus meinem Umfeld wurden schon diverse Menschen mit ca. 70+
    astrazeneca geimpft und zwar schon vor der neuen Regel. Jeder Medikamenten Beipackzettel
    Enthält den Hinweis auf gravierende Nebenwirkungen. Aber , andererseits - gut, das man in Deutschland so darauf achtet und nicht einfach drauflos impft. Sehe ich auch als sehr positiv diese Vorsichtsmaßnahmen

  • Der wahre tscharlie am 01.04.2021 16:25 Uhr / Bewertung:

    Hüh, hott, Pferdchen lauf im Galopp. Ironie aus.
    Die Engländer machen sich schon lustig über uns, was hier wg Astrazenica veranstaltet wird.
    Und das Beste ist noch die Umprogramierung des Registrierungsportals. grinsen
    Deutschlands Devise.....warum einfach machen, wenns auch kompliziert geht.

  • am 01.04.2021 09:17 Uhr / Bewertung:

    Hergott, eine Unfähigkeitsmeldung nach der anderen ... bei jedem Onlineshop kann/muss ich mein Geburtsdatum eingeben, wonach dann im Backend gefiltert werden kann. Manche Branchen werden zur Altersverifikation sogar gezwungen, bis sie ein Päckchen ausliefern dürfen. Und hier hat man nach einem Jahr Pandemie solche Grundfunktionen noch nicht eingebaut oder vorhergesehen, so dass man nur entsprechend zu aktivieren braucht? Alle, die von Steuergeldern leben, mögen bitte endlich aus ihrer Lethargie erwachen, oder, wenn sie so wenig können, halt die private Wirtschaft machen lassen ... ach ne, die darf dann ja auch nur machen, was bestellt wird. Ein einziges Trauerspiel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.