München: Immer mehr Wohnungen werden zweckentfremdet

München - 88 Wohneinheiten stehen seit diesem Jahr wieder den Münchner Bürgern zur Verfügung. Das hat die Abteilung Wohnraumerhalt des Amtes für Wohnen und Migration in ihrer jährlichen Statistik veröffentlicht. Diese Wohnungen wurden zuvor gewerblich genutzt - Zweckentfremdungen in München nehmen immer weiter zu.
Derzeit werden neue Regelungen erarbeitet, der Stadtrat hat diese aber erstmal bis nach der Sommerpause verschoben.
Lesen Sie auch: Kritik am Freistaat - Mietpreisbremse gekippt: "Saubere Watschn"