München: Hakenkreuz-Schmierereien von unbekannten Tätern!

Unbekannte, politisch-motivierte Täter treiben derzeit in München ihr Unwesen. Sie beschmierten unter anderem bereits Mülltonnen und Straßen mit dem
AZ/csc |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unbekannte Täter brachten in den letzten Monaten mehrfach Hakenkreuze in München an. Die Polizei sucht Zeugen.
imago/Ralph Peters Unbekannte Täter brachten in den letzten Monaten mehrfach Hakenkreuze in München an. Die Polizei sucht Zeugen.

Unbekannte, politisch-motivierte Täter treiben derzeit in München ihr Unwesen. Sie beschmierten unter anderem bereits Mülltonnen und Straßen mit dem Hakenkreuz.

München – Seit Januar kam es an verschiedenen Orten in München zu Hakenkreuzschmierereien.

Der erste Vorfall ereignete sich am 15. des Monats, als ein Mülltonnenhäuschen in der Rohrauerstraße beschädigt wurde. Zwischen dem 30. April und 1. Mai beschmierten die unbekannten Täter dann Glascontainer und Hausfassaden in der Baseler Straße und Züricher Straße.

Am Wochenende vom 19. bis 21. Mai brachten sie Hakenkreuze an Mülltonnen und auf verschiedenen Straßen an (Bernerstraße, Schaffenhausener Straße und Kemptener Straße). Die bislang letzte Tat begingen die Unbekannten zwischen Donnerstag, 14. Juni, 17 Uhr, und 15. Juni, 7 Uhr. Sie kletterten über den Metallzaun einer Kindertagesstätte und platzierten im Garten der Einrichtung ebenfalls Hakenkreuze und Sigrunen.

Polizei sucht nach Zeugen

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 44, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lesen Sie hier: 32-Jähriger mit Messer am Hauptbahnhof unterwegs!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.