München hält zamm: Plakat-Aktion für Zusammenhalt der Münchner Wirtschaft

Eine Plakat-Aktion unter dem Motto #münchenhältzamm soll zeigen: Trotz Corona sind Münchner Unternehmen für ihre Kunden da.
AZ/ee |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (links) und Kulturreferent Anton Biebl plakatieren eine Litfaßsäule. Die Plakate werden bald in der ganzen Stadt zu sehen sein.
Daniel von Loeper Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (links) und Kulturreferent Anton Biebl plakatieren eine Litfaßsäule. Die Plakate werden bald in der ganzen Stadt zu sehen sein.

Eine Plakat-Aktion unter dem Motto #münchenhältzamm soll zeigen: Trotz des Coronavirus sind Münchner Unternehmen für ihre Kunden da.

"Wir wollen zeigen, dass es online ein größeres Angebot gibt als Amazon", sagt Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU). Eine Plakat-Aktion unter dem Motto #münchenhältzamm, die er am Mittwoch vorgestellt hat, soll zeigen: Auch in Corona-Zeiten steht München nicht still!

Die gleichnamige Internetplattform www.muenchenhaeltzamm.de bietet allen Firmen der Stadt die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen und Angebote für ihre Kunden kostenlos online abzubilden.

Motive der Aktion in U-, S-Bahnen und auf Großplakaten zu sehen

Zusätzlich bietet die Plattform für Kulturveranstalter einen eigenen Bereich mit News und Veranstaltungskalender, auf dem Live-Streams und Online-Events beworben werden. Die Philharmoniker, die Kammerspiele und zahlreiche Clubs und Bühnen sind dort bereits vertreten.

Die drei Motive der Aktion werden auf sämtlichen Screens in U- und S-Bahnen, in 50 Wartehallen, auf mehr als 600 Großplakaten und Säulen sowie auf mehreren Tausend A1-Plakaten zu sehen sein. Die Plakat-Firma Ströer hat die Aktion unterstützt, indem sie das Kontingent vervierfacht hat. Baumgärtner zur AZ: "Wir wollen durch die Aktion den Zusammenhalt der Münchner Wirtschaft stärken."

Lesen Sie hier: Coronavirus-News - Weiter dreistelliger Anstieg bei Neu-Infizierten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.