München: Grundstück stiften - für 100 Jahre Grabpflege

München - Rund 400 städtische Mitarbeiter haben sich 2018 mit der Personalvertretung der Stadt München zusammengetan und die „Wohnungsbaugenossenschaft unsere Stadt eG“ gegründet. Ihr Ziel: zunächst 30 günstige und nachhaltige Wohnungen für städtische Müllwerker, Busfahrer, Altenpfleger, Verwaltungsleute und andere Mitarbeiter im öffentlichen Dienst zu bauen (vor allem in den unteren Einkommensstufen). Gern in der Stadt München, aber auch in den umliegenden Gemeinden und Kreisstädten.
Idee: Haus auf Grundstück erhält Widmung
Einige Bewerbungen für Grundstücke laufen – aber einen Zuschlag zu bekommen, ist nicht einfach. Das hat die Beteiligten nun auf folgende Idee gebracht: Die Genossenschaft sucht Stifter, die ein Grundstück in München, Rosenheim, Augsburg oder im weiteren Umland stiften möchten. Das Haus, das dann darauf gebaut wird, "erhält für immer den Namen der Stifterin oder des Stifters und eine Bronzetafel mit persönlicher Widmung", erklärt Vorstandschef Daniel Rogalinski. Und: "Die Genossenschaft übernimmt auch die Grabpflege für 100 Jahre."
Interessierte Stifter können sich wenden an: unsere Stadt eG Stadtverwaltung München Marienplatz 8 80331 München kontakt@unserestadt2018.de
Lesen Sie auch: Helfer und Hilfesuchende - Die Menschen aus dem Kälteschutz