München: Grüne fordern Bolzplätze auf Gebäudedächern

In einem Antrag fordern die Grünen den Erhalt und den Ausbau von Bolzplätzen und Sportflächen in München. Bei möglichen neuen Standorten wollen sie hoch hinaus.
von  AZ
Die Grünen fordern mehr Bolzplätze für München und schlagen auch Flachdächer als mögliche neue Standorte vor. (Symbolbild)
Die Grünen fordern mehr Bolzplätze für München und schlagen auch Flachdächer als mögliche neue Standorte vor. (Symbolbild) © Nicole Graaf/dpa

München - Die Grünen wollen mehr nicht-kommerzielle Freizeit- und Sportangebote für die Münchner Jugendlichen und fordern in einem Antrag mehr Bolzplätze und Sportflächen wie Beachvolleyball-Anlagen, Skate-Parcours und Badeseen.

Grüne wollen in München mehr Bolzplätze

Begründet wird der Antrag mit der Notwendigkeit von städtischen Räumen, auf denen sich die Kinder und Jugendlichen austoben, ausleben und sportlich betätigen können. Solche Flächen seien außerdem wichtig als Orte der Integration und Inklusion junger Menschen.

Angesichts der vorherrschenden Situation fehlender Freiflächen für Bolzplätze und Sportanlagen schlagen die Grünen vor, diese auf Dachflächen zu errichten, wie es aktuell im bzw. auf dem Bellevue de Monaco in der Müllerstraße geschieht.

Bolzplätze auf Münchner Flachdächern?

Die Antragssteller betonen, dass in München zahlreiche Dachflächen existieren, die dafür geeignet wären. Für viele private Unternehmen und Wohnungseigentümer könnte dies eine sehr interessante Möglichkeit darstellen, ihre Flächen optimal zu nutzen und damit dem Viertel eine tolle Sportmöglichkeit zu bieten.

Zudem schlagen die Grünen vor, dass die Stadtverwaltung eine interaktive, digitale Karte erstellt, in der alle bestehenden sowie geplanten Münchner Bolzplätze und Sportflächen dargestellt werden. 

Lesen Sie hier: Streit um Bolzplatz - Gartencenter Seebauer soll erweitert werden

Lesen Sie hier: Sendling - DAV will Boulderhalle und stößt damit auf Widerstand

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.