München: Gibt es bald ein ganztägiges Alkoholverbot am Hauptbahnhof?

Bisher gilt ein nächtliches Alkoholverbot am Hauptbahnhof in München. Doch das könnte sich schon bald ändern: Möglicherweise herrscht am Verkehrsknotenpunkt der Stadt bald ein ganztägiges Alkoholverbot. Die SPD stimmt der Ausweitung allerdings nur unter einer Bedingung zu.
von  AZ
Das bisherige Alkoholverbot am Münchner Hauptbahnhof gilt von 22 Uhr bis 6 Uhr.
Das bisherige Alkoholverbot am Münchner Hauptbahnhof gilt von 22 Uhr bis 6 Uhr. © Felix Hörhager/dpa

München - Schon seit einiger Zeit mehren sich die Stimmen, die im Kreisverwaltungsreferat (KVR) und bei der Polizei ein ganztägiges Alkoholverbot am Münchner Hauptbahnhof fordern. Bisher gilt das 2017 eingeführte Verbot nur zwischen 22 Uhr und 6 Uhr. Nun hat spricht sich auch die Stadtratsfraktion der SPD für ein 24-Stunden-Verbot aus – allerdings nur unter einer Bedingung.

Neuer Hauptbahnhof: So wird er bald aussehen

SPD fordert Angebote für Abhängige

So müssten zuerst "zusätzliche sozialpolitische Maßnahmen" ergriffen werden. Im offiziellen Statement schreibt die SPD von speziellen Angeboten für Alkoholiker, also beispielsweise "Trinkerstuben". Dort können sich die Abhängigen treffen oder auch gegebenenfalls einen Arzt konsultieren. "Es ist uns wichtig, zu helfen, anstatt einfach nur zu verbieten", betont SPD-Stadtrat Christian Vorländer, der auch Sprecher im Kreisverwaltungsausschuss ist.

Die Stadtratsfraktion betont klar: Erst wenn die geforderten Maßnahmen umgesetzt werden, stimmt die SPD der zeitlichen Ausweitung des Alkoholverbots zu. "Man darf Probleme nicht verdrängen, sondern muss Lösungen anbieten", so Vorländer.

Neuigkeiten soll es dann im November geben, wenn sich der Stadtrat im Kreisverwaltungsausschuss dann mit der Frage einer zeitlichen Ausweitung befasst.

Hier verläuft  der "Sperrbezirk" rund um den Hauptbahnhof

 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.