München: Geklaute mysteriöse Holzfigur gehört Gastwirt

Kurioser Fall für die Münchner Polizei: In der Nähe des Englischen Gartens wird eine lebensecht aussehende Holzfigur entdeckt. Woher die Figur stammt ist unklar.
von  AZ
Diese Holzfigur wurde in der Mandlstraße gefunden.
Diese Holzfigur wurde in der Mandlstraße gefunden. © Polizei München

Kurioser Fall für die Münchner Polizei: In der Nähe des Englischen Gartens ist eine lebensecht aussehende Holzfigur entdeckt worden. Nachdem Münchner Zeitungen darüber berichtet hatten, hat sich der Eigentümer gemeldet - ein Inhaber einer Gaststätte aus Schwabing.

München - Am frühen Samstagmorgen (12. Oktober) machte ein Passant in der Mandlstraße eine merkwürdige Entdeckung. Auf einem Verkehrspoller saß eine lebensecht aussehende Holzfigur. Die circa 40 Kilo schwere lebensgroße Holzfigur zeigt einen Jungen mit krausem Haar, rotem Mantel, rot-gelb-gestreifter Hose, rotbraunen Strümpfen und hellbraunen Schuhen. Der Finder alarmierte die Polizei.

Münchener Polizei suchte Besitzer der Holzfigur

Zunächst überprüften Beamten, ob die Holzfigur gestohlen worden war - den Eigentümer konnte man nicht finden. Erst nachdem Münchner Tageszeitungen mit Zeugenaufruf darüber berichtet hatten, meldete sich der Wirt einer Schwabinger Gaststätte bei der Polizei. 

Offenbar haben bislang unbekannte Täter die Holzstatue in dem Lokal entwendet und aufgrund der Schwere einige Häuserecken weiter abgestellt.

Lesen Sie auch: Stadtrat gibt grünes Licht für Bau der U9

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.