München: Futuristisches auf dem einstigen Knorr-Bremse-Areal

Nach einem Architekturwettbewerb ist nun klar, wie die Wohntürme auf dem einstigen Knorr-Bremse-Areal aussehen sollen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Balkone der Wohntürme sollen geschwungen sein.
Visualisierung: ingenhoven architects, WKM Landschaftsarchitekten / LHM Die Balkone der Wohntürme sollen geschwungen sein.

München – Ein bisschen wie aus einem Science-Fiction-Film sehen die geplanten zehn- bis zwölfgeschossigen Wohntürme aus, die auf dem ehemaligen Areal von Knorr Bremse in Moosach entstehen sollen. Wohnungen, Gewerbe und Einzelhandel soll es in dem neuen Stadtquartier "Am Oberwiesenfeld" geben, dazwischen eine Parkanlage.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das denkmalgeschützte Gebäude der Knorr-Bremse-Hauptverwaltung wird übrigens erhalten bleiben. Wie die Bebauung aussehen soll, wurde in einem Architekturwettbewerb entschieden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 24.06.2021 16:17 Uhr / Bewertung:

    Also ich finde diese Architektur super. Ein bissl in Richtung "Bauhaus".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.