Florian Post (SPD) darf zur Bundestagswahl 2021 antreten - Konkurrentin gratuliert nicht

Florian Post hat sich mit 61:15 Stimmen gegen Herausfordererin Philippa Sigl Glöckner durchgesetzt und wird auch im kommenden Jahr bei der Wahl des Deutschen Bundestages erneut für die SPD antreten.
von  AZ
Florian Post (SPD).
Florian Post (SPD). © dpa

München - Die Überraschung ist ausgeblieben. Im Münchner Norden tritt bei der Bundestagswahl 2021 erneut der Bundestagsabgeordnete Florian Post an.

Florian Post gewinnt gegen Philippa Sigl Glöckner 

Am Donnerstagabend wurde Post, der seit 2013 im Bundestag sitzt, von den Sozialdemokraten im Norden nominiert. Aus der Partei heißt es, er habe sich mit 61:15 Stimme gegen Herausfordererin Philippa Sigl Glöckner durchgesetzt.

Keine Glückwünsche von Kollegin und Konkurrentin 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Doch kollegial soll es nach der Ergebnisverkündigung nicht zugegangen sein, wie Post per Twitter mitteilt: "Ich weiß ja nicht was gute Kinderstube ist. Aber weil ja so viel von Stil und Anstand geredet wird: eigentlich hätte ich schon erwartet, dass Philippa Sigl mir wenigstens gratuliert! Ok, geschenkt, ich kann’s verkraften!"

Für diesen Tweet erntet Post allerdings selbst Gegenwind. "Peinlich", finden anderen SPD-Mitglieder den gewählten Kandidaten. Er selbst wisse (auch) nicht, was gute Kinderstube sei. "Warum dieses Nachtreten auf allen Kanälen?", lautet ein Kommentar zu seinem Twitter-Statement gegen 4.11 Uhr.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.