München: Flashmobs zum Jacko-Todestag
Für den toten King of Pop: Im Internet hatten Michael-Jackson-Anhänger zu so genannten Flashmobs aufgerufen. Am Stachus und in der Bahnhofshalle tanzten die Fans.
München - Anlässlich des zweiten Todestages des Popmusikers Michael Jackson war über das Internet dazu aufgerufen worden, in der Zeit zwischen 13.40 Uhr und 17.40 Uhr an verschiedenen Stellen in der Münchner Innenstadt an „Flashmobs“ teilzunehmen. Diese sollten in Form von Tanzveranstaltungen durchgeführt werden und zwar in drei Serien, jeweils an den selben Örtlichkeiten, wie die Polizei berichtet.
Es stellte sich jedoch heraus, dass von den 15 angekündigten Terminen lediglich zwei tatsächlich von Michael Jackson-Fans wahrgenommen wurden. Um 15.35 Uhr am Stachus waren es 20 Teilnehmer und um 17.05 Uhr in der Bahnhofshalle kamen acht Personen dem Aufruf nach und boten eine Tanzeinlage. Auf der Grünfläche des Promenadeplatzes, gegenüber des Hotels Bayerischer Hof, fanden sich während des gesamten Tages an der Statue des Komponisten „Orlando di Lasso“ zahlreiche Fans ein und gedachten dem Popstar.