München: Feuer unter der Reichenbachbrücke wohl keine Brandstiftung

Am Dienstag hat es erneut unter der Reichenbachbrücke gebrannt. Verletzt wurde niemand, allerdings entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.
von  Vanessa Fonth
Am Dienstag (27. November 2018) hat es erneut unter der Reichenbachbrücke gebrannt. Erst vor einer Woche schlugen hier die Flammen meterhoch über die Brückenbrüstung.
Am Dienstag (27. November 2018) hat es erneut unter der Reichenbachbrücke gebrannt. Erst vor einer Woche schlugen hier die Flammen meterhoch über die Brückenbrüstung. © Sigi Müller

München - Am Dienstag hat es erneut unter der Reichenbachbrücke gebrannt. Wie die Feuerwehr berichtet, sind dort einige Gegenstände in Brand geraten. Innerhalb von kurzer Zeit hatte sich viel Rauch entwickelt, der Brand selbst sei aber schnell unter Kontrolle gewesen. Laut Polizei war nur eine kleine Fläche von dem Feuer betroffen. Personen waren zu dem Zeitpunkt nicht anwesen. Die Gegenstände der Obdachlosen wurden bei dem Brand vollständig zerstört. 

Gemeldet wurde das Feuer um 14.29 Uhr. Nach dem Brand vor einer Woche, sei die Aufregung vor Ort entsprechend groß gewesen, sagt ein Sprecher der Feuerwehr München.

Mehrere Tausend Euro Schaden - Polizei ermittelt

Durch die Hitze wurde eine Dehnfuge der Reichenbachbrücke beschädigt. Ein hinzugerufener Gutachter sieht die Statik der Brücke allerdings nicht beeinträchtigt. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen, bisher gehen sie aber nicht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. 

Lesen Sie auch: Stadt rechtfertigt Räumung von Obdachlosenlagern

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.