München feiert Kehraus

Wenn der Viktualienmarkt sich leert, ist der Kehraus noch lange nicht vorbei: Piraten und Polizisten, Bunnies und Biene Majas schwärmen aus in die Stadt und machen den Nachmittag zur (Party-)Nacht.
Nur ein paar Meter weit weg von der Markt-Sause beschallt das Americanos City die Narren mit Partymusik von den 80ern bis heute, ab 15 Uhr 12 Stunden lang. Hochbrückenstraße 3, www.americanos.de
Um 16 Uhr startet das Evergreen mit Faschingsmusik in der Neuhauser Straße 47, www.evergreen-muenchen.de
Das Roy sieht das ganze Jahr ein bisserl nach Fasching aus – am Dienstag wird’s ab 17 Uhr ernst damit. Herzog-Wilhelm-Straße 30, www.bar-roy.net
Der Nightclub im Bayerischen Hof hat einen Preis für die beste Kostümierung ausgelobt: Dresscode ist Flower Power. Für Stimmung sorgen EZ-Pieces, Einlass ist ab 17 Uhr. Promenadeplatz 2, bayerischerhof.de
Das Palais hat sich für seinen Faschingsball zwei Augsburger DJs an Bord geholt: Arno F. und Mr. Trace. Ab 15 Uhr, Arnulfstraße 16 – 18, palaisclub.de Das Ruby am Stachus grüßt ab 14 Uhr mit einem Wodka Almdudler und hat später Florian Simbeck von Erkan & Stefan hinter den Plattentellern statt auf der Bühne. Neuhauser Straße 47, www.ruby-danceclub.de
Dress like Manga: Das Yip Yab zeigt ein Faible für japanische Animé-Verkleidung. Zum Cosplay-Fasching gibt’s Bubble Tea mit Schuss und 80ies-Mash-Up von Max Mausser und Not:fx. Start um 18 Uhr, Thalkirchner Straße 2, www.yipyab.com
Bei schlechtem Wetter bietet das 8Below schon um 12 Uhr einen warmen Keller-Unterschlupf mit heimeligem Heimatabend-Feeling, bei schönem Wetter startet die Faschingssause um 17 Uhr. Schützenstraße 8, www.8below.de Experten für frühes Feiern: Im 8Seasons macht das Team von Juke&Joy die Faschingsparty, mit DJ Alex Sasse und DJ Gigi – bis Mitternacht, dann ist Schluss. Sonnenstraße 24-26, www.8-seasons.com
Gemütlich-elektronisch lässt die Bank den Fasching mit Poenitsch & Jakopic ausklingen. Ab 14 Uhr, Müllerstraße 42, www.die-bank.com Um 17 Uhr startet der Kehraus-Krawall in der Bar Für Freunde, Reichenbachstraße 33, www.fuer-freunde.net
Am Maximiliansplatz hat das Chaca Chaca Alma Gold eingeladen, die dem Faschings-Ausklang einen weiblich-technoiden Touch verleiht. Ab 16 Uhr, Maximiliansplatz 16, www.chaca-chaca.de
Der Nachbar Rote Sonne hat sich David Goldberg für den elektronischen Kehraus ins Haus geholt. Ab 15 Uhr, Maximiliansplatz 5, www.rote-sonne.com
Das Pacha und die 089Bar nebenan setzen auf vereinte Party-Kompetenz – wie jeden Dienstag, nur mit Verkleidung. Ab 16 Uhr gibt’s zur Begrüßung heiße Wiener und Krapfen, dazu die Partytunes von DJ Linus und DJ Pacha auf Hasen- und Kätzchenohren. Maximiliansplatz 5, www.pacha-muenchen.de
In der Maxvorstadt wird der Kehraus sauber elektronisch – dafür sorgt der Bobbeaman Club mit dem am DJ-Pult versammelten Stock5-Team von Jihael Mackson bis Muallem. Ab 15 Uhr, Gabelsbergerstraße 4, bobbeamanclub.de
Klar, in einem Schwabinger Blues-Live-Music-Club wird nicht Fasching, sondern Mardi Gras gefeiert – Hauptsache ausgelassen. Alfonso’s, ab 18 Uhr, Franzstraße 5, alfonsos.de
Bei freiem Eintritt wird im Backstage mit Fast Lap & Dirty Sanchez ausgekehrt, ab 17 Uhr, Reitknechtstraße 6, www.backstage.eu Im Muffathalle-Cafe legt ab 17 Uhr DJ Tomahawk auf, Zellstraße 4, www.muffathalle.de
Das Maratonga unter dem Hofbräukeller ist dienstags prinzipiell schon ab 13 Uhr geöffnet und verleitet die älteren Semester dazu, den Fasching mit einem flotten Tänzchen zu verabschieden. Innere-Wiener-Straße 19, www.maratonga.de