München: FDP und Bayernpartei sind jetzt offiziell Fraktion

München - Ab Mai sitzt die neue Fraktionsgemeinschaft FDP-Bayernpartei mit vier Stadträten im Münchner Rathaus. Am Mittwoch haben die Fraktionsmitglieder in einem Gründungstreffen ihre Vorsitzenden gewählt und wichtige Themen besprochen.
Jörg Hoffmann (FDP) ist Fraktionschef, Gabriele Neff (FDP) seine Stellvertreterin. Thematisch gesehen habe die neue Fraktionsgemeinschaft "eine breite gemeinsame Grundlage", sagt Hoffmann. Ziel sei eine "ideologiefreie, pragmatische Kommunalpolitik für München".
Fritz Roth: "Individuelle Mobilität" muss möglich bleiben
Bei den Themen Wirtschaft und Finanzen sei man sich in nahezu allen Punkten einig, sagt Neff. Eine weitere Gemeinsamkeit nennt der zukünftige Stadtrat Fritz Roth (FDP): "In der Verkehrspolitik geht es uns darum, dass individuelle Mobilität möglich bleibt."
In der Wohnungs- und Verkehrspolitik sei es das Ziel, endlich den Investitionsstau zu beenden. Stadtrat Richard Progl (Bayernpartei): "Der Schutz der Mieter in bestehenden Mietverhältnissen und die Möglichkeit von Menschen, eine neue Wohnung zu finden, sind uns gleichsam wichtig."
Lesen Sie hier: Stadt legt Zahlen vor - München bleibt exorbitant teuer!