München eröffnet 5. Literaturfest

Günter Grass, Herta Müller und Martin Walser - das Literaturfest München präsentiert in diesem Jahr große Namen. Und mit "Quentin Qualle" kommt ein weiterer hinzu.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Günter Grass, Herta Müller und Martin Walser - das Literaturfest München präsentiert in diesem Jahr große Namen. Und mit "Quentin Qualle" kommt ein weiterer hinzu.

München - In München ist am Mittwochabend der Startschuss für das 5. Literaturfest gefallen. "In den nächsten 19 Tagen liegt München der Literatur zu Füßen", sagte die Moderatorin des Eröffnungsabends, Katty Salié.

Der Ex-Intendant der Münchner Kammerspiele und des Residenztheaters, Dieter Dorn, gab einen Einblick in die Welt von Botho Strauß, dem das Literaturfest eine Hommage zum 70. Geburtstag widmet. Und Musiker und Autor Heinz Rudolf Kunze präsentierte sein Kinderbuch-Debüt "Quentin Qualle - Die Muräne hat Migräne".

Rund 100 Autoren aus aller Welt werden bis zum 7. Dezember erwartet - darunter die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller, Martin Walser und der Sänger Rolando Villazón, der auch unter die Schriftsteller gegangen ist.

An diesem Donnerstag eröffnet Günter Grass eine Ausstellung über sein legendäres Buch "Hundejahre", das er 50 Jahre nach dessen Erscheinen mit Radierungen selbst illustriert hat. Die "Schauspielerin des Jahres", Bibiana Beglau, las zur Eröffnung Auszüge aus dem berühmten Werk.

Das Kuratorenprogramm gestaltet der Leipziger Autor Clemens Meyer. Er will sich unter anderem mit dem Skandalkünstler Jonathan Meese über die "Diktatur der Kunst" unterhalten. Zum Abschluss des Kuratorenprogramms plant Meyer eine Auktions-Show. Dabei will er Bücher, Fotos und kleine Kunstwerke versteigern, die während des Fests entstanden sind. Neben dem Kuratorenprogramm gehören Veranstaltungen im Literaturhaus sowie die Münchner Bücherschau zum Festival.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.