München: Einschränkungen bei U3 und U6 - Baustelle Sendlinger Tor
München - Der Mega-Umbau am Sendlinger Tor geht in die nächste Phase – und das bedeutet: neue Einschränkungen. Nach der U1/U2 ist in den kommenden Monaten die U3/U6 dran: Zu bestimmten Zeiten gibt es auf den Linien nur einen Pendelverkehr.
Los geht es ab Montag 23. April. Betroffen ist erst einmal nur der Spätverkehr, in der Regel sonntags bis donnerstags ab 23 Uhr. Ausnahmen gibt es aber, zum Beispiel, wenn in der Allianz Arena Fußball gespielt wird. Zunächst bis Ende Mai fährt zwischen Odeonsplatz und Goetheplatz nur ein Pendelzug im 15-Minuten-Takt.
Die U3 wird dann zwischen Münchner Freiheit und Goetheplatz unterbrochen und fährt nur zwischen Moosach und Münchner Freiheit bzw. Goetheplatz und Fürstenried West.
Die U6 wird entsprechend zwischen Odeonsplatz und Implerstraße unterbrochen und fährt nur zwischen Garching-Forschungszentrum oder Fröttmaning und Odeonsplatz, sowie zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern.
Ab Mitte Mai wird es bei U3/U6 richtig eng
Das war’s aber noch nicht: Ab Mitte Mai werden auch die Wochenenden von ähnlichen Einschränkungen betroffen sein, warnt die MVG. Weil auf den Außenästen der Linien nur ein 15-Minuten-Takt möglich ist, sind außerdem nicht alle Busanschlüsse wie gewohnt zu erreichen. Insgesamt wird es wohl eng werden auf den Linien. Wer kann, sollte die U3/U6 am besten gleich ganz meiden.
Aus Richtung Moosach kommend könnten Fahrgäste am Scheidplatz auf die U2 umsteigen. Ab 27. April kann auch die U1 ab Olympia-Einkaufszentrum eine Alternative sein. (Vorher herrscht dort noch Schienenersatzverkehr wegen Schleifarbeiten).
Aus Fürstenried West oder Großhadern kommend bieten die S7 ab Siemenswerke oder Harras, sowie der Bus 58 ab Goetheplatz einen Weg in die Innenstadt. Wer aus Garching/Fröttmaning ins Zentrum möchte, kann am Odeonsplatz in die U4/U5 umsteigen.
Hier gibt's alle News aus München