München: Eine Nacht im Hotel zur Wiesn für 1.054 Euro - Irre Preise beim Oktoberfest

Eine Übernachtung im Hotel für 1.054 Euro. Klingt irre, ist aber ein Zimmerpreis in München, der während der Wiesn aufgerufen wird. Denn da gibt's Aufschläge bis zu 524 Prozent.
von  Sophie Anfang
Der Anstieg der Doppelzimmerpreise während der Wiesn, Stand: 22.8.2019.
Der Anstieg der Doppelzimmerpreise während der Wiesn, Stand: 22.8.2019. © Grafik: CHECK24 GmbH/obs

München - Wie gut, dass man sich als Münchner zur Wiesnzeit auch nicht mehr über seine hohe Miete ärgern muss als sonst im Jahr. Dafür kann man erstaunt auf die hiesigen Hotelpreise schaun und sich sagen: Mei, wie gut, dass ich das wenigstens nicht zahlen muss.

Zur Wiesnzeit, das ist bekannt, schlagen die Hoteliers bei den Zimmerpreisen kräftig drauf. Eine am Mittwoch veröffentlichte Auswertung des Vergleichsportals Check24 zeigt jedoch, wie sehr - und noch eine andere Kuriosität.

Irre Hotel-Preise zur Wiesn: Aufgeschlagen wird überall

Doch zunächst zum Zahlenwerk. Das Portal hat sich am 22. August die Preise für Übernachtungen während der Wiesn und im Oktober angesehen. Die Hotels sollten mindestens zwei Sterne sowie sieben von zehn Punkten bei der Plattformeigenen Kundenbewertung haben. Gesucht wurde im Wiesn-Umkreis von drei Kilometern. Verfügbar waren da noch 67 freie Zimmer.

Die Auswertung zeigt: Am zweiten Festwochenende kostet eine Übernachtung in München im Schnitt 316 Euro und damit 68 Prozent mehr als im Septemberdurchschnitt, wenn kein Oktoberfest ist. Im August kosten Hotelzimmer im Schnitt sogar nur 108 Euro. Es geht bei den Preisen immer um Doppelzimmer.

Der Anstieg der Doppelzimmerpreise während der Wiesn, Stand: 22.8.2019.
Der Anstieg der Doppelzimmerpreise während der Wiesn, Stand: 22.8.2019. © Grafik: CHECK24 GmbH/obs

 

Aufschlagpolitik führt zu kuriosen Effekten

Aufgeschlagen wird überall, doch um wieviel, da unterscheiden sich die Hoteliers und Hotelketten durchaus. Den geringsten Aufschlag verlangte in der Auswertung das Carlton Astoria mit 37 Prozent (295 Euro, Wiesnpreis/215 Euro, Nach-Wiesnpreis). Meistens zahlen Gäste zur Wiesen jedoch das Doppelte oder sogar noch mehr.

Die Aufschlagpolitik führt zu kuriosen Effekten. So nächtigt man im Eurostars Book Hotel und Eurostars Grand Central zur Wiesn für 1.054 Euro pro Nacht (sonst: 169 beziehungsweise 187 Euro) - und damit deutlich teurer als bei feinen Adressen wie dem Hotel Bayerischer Hof (710 Euro statt 410 Euro), dem Platzl Hotel (485 Euro statt 265 Euro) oder dem Hotel Vier Jahreszeiten (740 Euro statt 470 Euro).

Aber das Renommé des Hotels ist für viele Wiesn-Gäste wohl zweitrangig.

Lesen Sie hier: Pikant: Offizielles Stadtportal macht Werbung für Wiesnwirte

Lesen Sie auch: In Münchner Hostel: Touristin fängt sich Bettwanzen ein!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.