München: Einbrecher baumelt vor Rentnerin vom Balkon

Zwei Einbrüche haben die Polizei am Wochenende beschäftigt: In beiden Fällen haben Rentnerinnen den Täter in die Flucht geschlagen.
AZ/vaf |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als sie Rentnerin die Türe öffnete, hing vor ihr ein Einbrecher vom Balkon. (Symbolfoto)
imago/imagebroker Als sie Rentnerin die Türe öffnete, hing vor ihr ein Einbrecher vom Balkon. (Symbolfoto)

München - Am Freitag (1. Februar) schlug ein unbekannter Täter in Waldperlach zu. Er hebelte gegen 18 Uhr die Terrassentür zu einer Erdgeschosswohnung in der Salzmannstraße auf und betrat die Wohnung. Anschließend durchsuchte er in aller Ruhe die Zimmer - bis die 70-Jährige Bewohnerin nach Hause zurückkehrte und er auf dem Weg flüchtete, auf dem er reingekommen war.

Dabei beobachteten Nachbarn den Davonlaufenden, wie er über mehrere andere Grundstücke in Richtung Waldperlacher Straße rannte. Wie die Polizei mitteilt, kam die Rentnerin offenbar gerade rechtzeitig nach Hause, denn der Einbrecher hatte nichts klauen können. Nun sucht die Polizei nach einem circa 1,80 Meter großen Mann mit dunkler Kleidung.

Einbrecher baumelt vom Balkon

Zwei Stunden später versuchte es ein Einbrecher in Ramersdorf: Er kletterte mit Hilfe eines Stuhls auf den Balkon eines Hauses in der Oggersheimer Straße. Er war gerade damit beschäftigt, die Balkontür aufzuhebeln, als die Bewohnerin (78) misstrauisch wurde. Sie befand sich im Erdgeschoss und hatte ein Geräusch gehört. Als sie nachsehen wollte, bekam das der Einbrecher offenbar mit und machte sich daran wieder vom Balkon zu klettern. 

Als dir 78-Jährige die Haustür öffnete, sah sie den Einbrecher vor sich vom Balkongeländer baumeln. Sie war laut Polizei derart perplex, dass der Mann flüchten konnte. Den Streifenpolizisten beschrieb sie anschließend einen circa 1,80 Meter großen Mann mit braunem Anorak. 


Zeugenaufruf der Polizei München: Wem sind im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen in der Salzmannstraße oder in der Oggersheimer Straße und in deren näheren Umgebung aufgefallen? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lesen Sie auch: Taxifahrerin von Fahrgästen gewürgt und ausgeraubt

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.