München: Dreiste Diebesbande klaut Pakete aus Lieferfahrzeugen

Die Münchner Polizei kommt einer bulgarischen Diebesbande auf die Schliche, die seit längerer Zeit mehrere Paketlieferfahrzeuge ausgeraubt hat.
von  AZ/aw, AZ/rah
Während die Paketboten die Ware auslieferten, stiegen die Räuber in den nicht abgeschlossenen Lieferwagen ein. (Archivbild)
Während die Paketboten die Ware auslieferten, stiegen die Räuber in den nicht abgeschlossenen Lieferwagen ein. (Archivbild) © Christian Charisius/dpa

München - Seit mehreren Wochen häuften sich in München die Diebstähle aus den Fahrzeugen diverser Paketlieferdienste. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei nun drei Personen (20, 22, 31) festnehmen, die des Diebstahls dringend tatverdächtig sind.

Bereits am 28. Oktober konnte eine Zeugin in Schwabing beobachten, wie zwei Männer mit ihrem Auto hinter einem abgestellten Lieferfahrzeug parkten. Einer der beiden Verdächtigen stieg aus und betrat kurz darauf den Laderaum durch die nicht abgesperrte Hecktür. Manche Kurierfahrer schließen aus Zeitdruck die Hecktür nicht ab oder lassen sie sogar offen stehen. Das war dann die Gelegenheit für die Diebe, sich im Laderaum zu bedienen.

Paketlieferdienste bestohlen - Polizei schnappt Diebesbande

Kurze Zeit später verließ der unbekannte Mann den Transporter wieder und fuhr mit der zweiten Person davon. In diesem Fall kam es zu keinem vollendeten Diebstahl, durch die aufmerksame Zeugin konnte jedoch das KfZ-Kennzeichen des Wagens ermittelt werden.

Das Kommissariat 55, zuständig für Bandendiebstahl, konnte in diesem Zusammenhang feststellen, dass es sich dabei um ein Fahrzeug aus Bulgarien handelte und dieses bereits seit September 2019 im Bereich Passau wegen Tankbetrugs ausgeschrieben war.

Weitere Ermittlungen in Kooperation mit dem LKA Bayern führten schlussendlich am 14. November zur Festnahme der drei Tatverdächtigen in der Ludwigsvorstadt.

Polizei findet über 80 gestohlene Gegenstände

Die drei Männer wurden dabei quasi in flagranti erwischt: Das Trio war zum Zeitpunkt der Festnahme damit beschäftigt, Verpackungsmaterialien in einem Container zu entsorgen. Bei der anschließenden Untersuchung des Pkw konnte die Polizei über 80, zum Teil noch originalverpackte, Gegenstände sicherstellen.

Bei den erbeuteten Gegenständen handelt es sich größtenteils um Elektro-Artikel, Kosmetik und Kleidung. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere tausend Euro und ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Ein Ermittlungsrichter hat gegen die Verdächtigen inzwischen Haftbefehl erlassen. Die Männer bleiben bis zum Prozessbeginn in U-Haft. Sie verweigern die Aussage. Die Ermittler versuchen zu klären, für wie viele Paketdiebstähle sie im Stadtgebiet als Täter in Frage kommen. Gegen die Verdächtigen wird wegen schweren Bandendiebstahls ermittelt. Ihnen drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis.

Lesen Sie hier: Paketbote will Frau in ihrer Wohnung vergewaltigen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.