München: Drei schwere Radl-Unfälle an nur einem Tag!
München - Wie die Münchner Polizei berichtet, ist es am vergangenen Freitag zu drei schweren Radl-Unfällen in Neuperlach, der Fasanerie und Haar gekommen.
Autofahrer übersieht Radler wegen Container
Der erste Unfall ereignete sich gegen 11.35 Uhr in Neuperlach: Ein 29-jähriger Mann wollte mit seinem Auto von einem Parkplatz am Friedrich-Engels-Bogen auf die Straße fahren, als er mit einem 54 Jahre alten Radler zusammenstieß. Der Fahrradfahrer kam von einer anderen Zufahrt – am Schnittpunkt der beiden Zufahrten steht laut Polizei ein Wertstoffcontainer, der die Sicht teilweise einschränkt.
Sowohl der Radler als auch der Autofahrer fuhren schneller als Schrittgeschwindigkeit, der Autofahrer erfasste den Radler an der rechten Seite, woraufhin dieser stürzte. Er verletzte sich schwer und musste mit dem Krankenwagen in eine Klinik gebracht werden. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 700 Euro.
Fasanerie: 80-jähriger Radlerin schwer verletzt
Rund drei Stunden später, gegen 14.30 Uhr, kam es zum zweiten Unfall – diesmal in der Fasanerie: In der Lassallestraße fuhr eine 80 Jahre alte Radlerin vom abgesenkten Bordstein plötzlich nach links auf die Straße, ohne dabei auf den Verkehr zu achten. Eine 47-jährige Autofahrerin, die ebenfalls auf der Lassallestraße unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und erfasste die Seniorin mit der rechten Seite ihres Wagens. Die 80-Jährige wurde durch den Zusammenstoß auf die Motorhaube aufgeladen und fiel anschließend auf die Straße.
Die Rentnerin, die keinen Fahrradhelm trug, erlitt schwerste Kopfverletzungen – der Notarzt brachte sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Autofahrer blieb unverletzt, musste vor Ort allerdings durch das Kriseninterventionsteam betreut werden. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 15.000 Euro.
Durch die Staatsanwaltschaft München I wurde die Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens veranlasst. Während der Unfallaufnahme musste die Polizei den Unfallort großräumig absperren, es kam zu erheblichen Behinderungen im Straßenverkehr. Auch der ÖPNV war betroffen.
Radlerin schwer verletzt: Fahrerflucht in Haar
Der dritte Radl-Unfall des Tages ereignete sich gegen 18.30 Uhr in Haar: Eine 83-jährige Frau war mit ihrem Fahrrad auf einem Schotterweg unterwegs, der neben dem Waldfriedhof verläuft. Zur gleichen Zeit fuhr ein bislang unbekannter Radler auf einem Trampelpfad, der in den Schotterweg einmündet.
Der Fahrradfahrer fuhr plötzlich auf den Schotterweg ein, ohne auf mögliche andere Radler zu achten – um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste die Rentnerin scharf nach links ausweichen. Sie kam dabei mit ihrem Rad vom Schotterweg ab und stürzte. Die Münchnerin blieb schwer verletzt liegen. Sie konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen.
Der fremde Radler stoppte und kümmerte sich um das Unfallopfer. Er und eine Zeugin versorgten die 80-Jährige. Die Rentnerin hatte sich, wie später im Krankenhaus festgestellt wurde, die Hüfte gebrochen.
Der Radler, der sie abgedrängt hatte, versprach, er werde zu ihr nach Hause fahren und dort ihren Mann über den Unfall informieren. Das Ehepaar wohnt in der Umgebung von Haar. Er werde mit dem Ehemann zurückkommen und sie würden sich dann beide um die 80-Jährige kümmern. Das Unfallopfer und die Zeugin blieben zurück. Sie warteten, doch der fremde Radler kam nicht wieder. Er fuhr auch nicht, wie versprochen, zu der Rentnerin nach Hause.
Der Mann wird folgendermaßen beschrieben: Er ist etwa 35 Jahre alt, rund 175 cm groß hat braune Haare und eine schlanke/athletische Figur. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Person des unbekannten Radfahrers machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel. (089) 6216-3322, in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie auch: Mutmaßlicher Maßkrugschläger meldet sich bei der Polizei