München: Die Mülltonnen quellen über

Manche Münchner Mülltonnen sind voll und zwar sehr. Zum Beispiel in der Kaulbachstraße. Der AWM versichert aber: "Aktuell keine Rückstände".
von  Emily Engels

München - Liegt es daran, dass mehr Menschen daheim ausrangieren und somit einfach mehr Müll anfällt? Oder gibt es Probleme bei der Müllabfuhr?

Anwohner hatten sich das in der Kaulbachstraße (Maxvorstadt) auf Höhe der Hausnummer 43 gefragt. Denn hier quollen die Papiertonnen am Sonntagabend über. Sogar neben den Tonnen lagen Kartons und Papierabfälle auf der Straße.

Eine Sprecherin des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWM) antwortet der AZ: "Der Einsammeldienst verzeichnet aktuell keine Rückstände." Allerdings gehe man dem Hinweis nach. Auf seiner Website weist der AWM sehr wohl darauf hin, dass es "aufgrund der aktuellen Situation vereinzelt zu Unregelmäßigkeiten kommen kann".

Wegen Ostern: Geänderte Leerungstermine

Über die Osterferien werden sich Münchner auf geänderte Leerungstermine einstellen müssen. Noch bis Karfreitag wird die Abholung planmäßig jeweils um einen Tag vorverlegt, informiert der AWM.

Die Leerungstermine, die auf Ostermontag fallen, werden am Dienstag, 14. April, nachgeholt und verschieben sich bis Samstag, 18. April, jeweils um einen Tag nach hinten. Nach dem derzeitigen Stand sei damit zu rechnen, dass die Tonnenleerungen ab dem 20. April wieder regulär stattfinden, teilt der AWM mit.

Lesen Sie hier: Falschparker blockiert Müllabfuhr - BA will kleineres Müllauto

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.