München: Die kleinste Lidl-Filiale Deutschlands steht jetzt am Isartor

Am vergangenen Montag hat die neue Lidl-Filiale in München eröffnet. Der Laden in der Zweibrückenstraße setzt auf ein neues Konzept – und ist gleichzeitig die kleinste Filiale des Landes.
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In die alte McDonald's-Filiale am Isartor ist ein Lidl gezogen - der kleinste Deutschlands.
lv 5 In die alte McDonald's-Filiale am Isartor ist ein Lidl gezogen - der kleinste Deutschlands.
In die alte McDonald's-Filiale am Isartor ist ein Lidl gezogen - der kleinste Deutschlands.
lv 5 In die alte McDonald's-Filiale am Isartor ist ein Lidl gezogen - der kleinste Deutschlands.
In die alte McDonald's-Filiale am Isartor ist ein Lidl gezogen - der kleinste Deutschlands.
lv 5 In die alte McDonald's-Filiale am Isartor ist ein Lidl gezogen - der kleinste Deutschlands.
In die alte McDonald's-Filiale am Isartor ist ein Lidl gezogen - der kleinste Deutschlands.
lv 5 In die alte McDonald's-Filiale am Isartor ist ein Lidl gezogen - der kleinste Deutschlands.
Die Filiale in der Zweibrückenstrasse ist geschlossen.
my 5 Die Filiale in der Zweibrückenstrasse ist geschlossen.

Am vergangenen Montag hat eine neue Lidl-Filiale in München eröffnet. Der Laden in der Zweibrückenstraße setzt auf ein neues Konzept – und ist gleichzeitig die kleinste Filiale des Landes.

München - Seit vergangenem Montag hat die Münchner Innenstadt einen neuen Supermarkt: Lidl ist in die Räumlichkeiten der ehemaligen McDonald's-Filiale in der Zweibrückenstraße am Isartor gezogen – Anfang der Woche war dann die große Eröffnung.

Die Macher setzen beim neuen Laden gleichzeitig auf ein neues Konzept: So ist die Filiale mit einer Fläche von knapp 500 Quadratmetern deutlich kleiner, als die üblichen Lidl-Läden. Zum Vergleich: Normalerweise können Kunden beim Discounter auf einer Fläche von durchschnittlich 860 Quadratmetern einkaufen. Der Lidl in der Zweibrückenstraße ist somit der kleinste in ganz Deutschland!

Die Filiale in der Zweibrückenstrasse ist geschlossen.
Die Filiale in der Zweibrückenstrasse ist geschlossen. © my

Das Konzept des Münchner Mini-Lidls

Laut Lidl bedeutet weniger Platz allerdings nicht gleichzeitig auch weniger Angebot. Die Produkte sind platzsparend angeordnet und eng in den zahlreichen Regalen befüllt. So könne der Discounter im neuen Laden rund 80 Prozent des Sortiments anbieten, welches die Kunden auch in den bisherigen Filialen finden würden.

Auf was die Kunden allerdings verzichten müssen, sind Parkplätze – die gibt es alleine schon aus Platzgründen nicht. Das Konzept richtet sich somit an Münchner, die in der Innenstadt wohnen oder arbeiten und den Laden bequem per Fuß oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. Große Wocheneinkäufe sind da kaum möglich – auch, weil es im neuen Lidl keine Einkaufswagen gibt. Stattdessen können die Kunden ihre Waren in die üblichen Einkaufskörbe packen.

Lange Bänder an den Kassen gibt es auch nicht mehr, stattdessen stehen die Mitarbeiter direkt hinter den Expresskassen. Es wird schnell deutlich, auf welchen Einkaufsstil das Konzept ausgerichtet ist: Wenig und schnell, statt viel und langsam.

Lidl eröffnet zweite Mini-Filiale in München

Rewe und Edeka betreiben schon seit einiger Zeit kleinere Großstadt-Filialen in der Münchner Innenstadt, so beispielsweise im Zwischengeschoss des Hauptbahnhofs. Jetzt zieht Lidl also nach – und hat große Pläne. Bereits am 11. April will das Unternehmen seinen zweiten City-Laden in München eröffnen, in Schwabing an der Leopoldstraße.

Lesen Sie auch: Lidl - Discounter baut Wohnungen in München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.