München, die Disco-Hauptstadt

Das Gomma-Label feiert sich am Samstag mit Dance-Acts und DJs in der Registratur
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie pumpen den Dance-Beat nach München.
Gomma Sie pumpen den Dance-Beat nach München.

Das Gomma-Label feiert sich am Samstag mit Dance-Acts und DJs in der Registratur

In den 80er Jahren war München einmal Zentrum der Disco-Welt. Aber es gibt ein Münchner Label, das an diese Tradition anknüpft – Gomma. 1999 von Jonas Imbery und Mathias Modica gegründet, hat sich das Label mittlerweile als feste Szenegröße etabliert. Und wird vor allem auch im Ausland als groove-kompetent wahrgenommen.

The Gomma Supershow gibt am Samstag in der Registratur einen Einblick in die Vielfalt der Arbeit. Live auf der Bühne stehen WhoMadeWho, Munk, Rodion, Diskokaine und Tomboy. Das Kopenhagener Trio WhoMadeWho kombinieren den pumpenden Disco-Beat mit sexy-melancholischen Vokal-Arrangements.

Munk sind das Dance-Project von Modica. Das neue Album „Cloudbuster“ gibt sich als funky Tanzflächen-Tier. Und als Halbitaliener hat Modica auch ein besonderes Gespür für das spezielle Groove-Gefühl südlich der Alpen. Gast ist die italienische Schauspielerin und Sängerin Asia Argento.

Rodion liebt es spacig und minimalistisch. Diskokaine laden in die Elektro-Disko und Tomboy führt die Sexyness der Maschine vor. Den Disco-Overkill können nur noch DJs zum Extrem treiben. DJ Telonius und die Labelgründer selber, die DJs Modica und Imbery, werden sich hinter die Plattenteller stellen.

Christian Jooß

Registratur, Blumenstraße 28, 18. Januar, 21 Uhr, Infos unter www.dieregistratur.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.