München: Deshalb blinken die Türen bei den neuen U-Bahnen vom Typ C2

Seit Mitte November fahren auf der gesamten Linie 6 die neuen U-Nahnen vom Typ C2. Besonders auffallend ist das leuchtende Farbenspiel der Türen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sind die Türen zu, dann leuchten sie rot.
SWM-MVG Sind die Türen zu, dann leuchten sie rot.

Seit Mitte November fahren auf der gesamten Linie 6 die neuen U-Bahnen vom Typ C2. Besonders auffallend ist das Farbenspiel der Lichter an den Türen.

München - Die neuen U-Bahnen vom Typ C2 beeindrucken durch das rot-grüne Geblinke. Die Systematik ist recht einleuchtend: Offene Türen leuchten grün. Sobald sie sich schließen blinken sie rot.

Von innen wird es sogar noch vielseitiger: Geschlossene Türen leuchten rot, offene leuchten grün-weiß. Während sich die Türen öffnen leuchtet es nur grün, beim Schließen dann wieder rot-weiß.

Vorreiter München

Soweit so nutzlos, könnte man meinen. Aber das Farbenspiel bei den U-Bahn-Türen erfüllt einen durchaus sehr sinnvollen Zweck: Die Lichter sollen Sehbehinderten helfen, sich besser zu orientieren. Die beleuchtete Türkante schafft das besser, als wenn nur über der Tür eine einzelne Lampe die Signale gibt.

München sei da Vorreiter, das gebe es sonst nirgends, sagt MVG-Pressereferent Matthias Korte der "Süddeutschen Zeitung".

Das Geblinke ist also nicht nur schön anzusehen, sondern auch noch extrem hilfreich.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.