München: CSU will Radlschnellweg von der Maxvorstadt zum Olympiapark

Die CSU möchte einen Radlschnellweg von der Maxvorstadt zum Olympiapark. Das würde den öffentlichen Nahverkehr und die Straßen deutlichen entlasten, heißt es in dem Antrag.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einen Radschnellweg, wie hier in Göttingen, hätte die CSU gerne in der Heßstraße.
dpa Einen Radschnellweg, wie hier in Göttingen, hätte die CSU gerne in der Heßstraße.

München - Die Landeshauptstadt nennt sich selbst ja gerne Radelhauptstadt. Doch im Vergleich mit anderen Städten, besonders zum Beispiel Kopenhagen, hinkt München bezüglich der Infrastruktur noch weit hinterher.

Die CSU-Fraktion im Stadtrat will das nun ändern, sie fordert einen Radelschnellweg von der Maxvorstadt bis zum Olympiapark. Er soll mehrere Punkte beinhalten. Die Christsozialen wollen die Prüfung eines Neubaus der Verbindung vom Rosa-Luxemburg-Platz zur Brücke über die Ackermannstraße, ebenso die Prüfung eines Neubaus einer Rad- und Fußgängerbrücke über die Schwere-Reiter-Straße und die Prüfung für einen Radweg in der Heßstraße.

Stadtrat Prof. Dr. Hans Theiss, finanzpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion erklärt den Grund für den Antrag: "Mit der Stadtentwicklung in diesem Gebiet wird die bereits heute verkehrlich stark beanspruchte Route entlang der Dachauer Straße und Infanteriestraße überlastet sein. Sicherer für Radler wäre ein exklusiver Schnellweg durch die Heßstraße. Gelingt es uns, den Menschen eine attraktive Alternativstrecke ohne viele Ampeln anzubieten, entlasten wir den öffentlichen Nahverkehr und die Straßen."

Neben diesen baulichen Maßnahmen soll zudem eine besser Beschilderung her und eine fahrradgerechte Anpassung der Verbindungsstrecken.

Lesen Sie hier: Am Eisbach wird's eng: Stadt prüft Surf-Standorte

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.