München: CSU will mehr Wohnen für Hilfe

Geht es nach der CSU-Fraktion im Münchner Rathaus, soll das Projekt ausgeweitet werden, bei dem junge Menschen Senioren im Alltag helfen und dafür preiswerter wohnen können.
Emily Engels
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wohnraum in München ist bekanntlich teuer. Neue Ideen sind gefragt.
Franz-Peter Tschauner/dpa Wohnraum in München ist bekanntlich teuer. Neue Ideen sind gefragt.

München - Ältere Menschen mit freiem Wohnraum erhalten Unterstützung im Alltag, Studenten oder Auszubildende mit Zeit zum Helfen wohnen preiswert. Seit Jahren läuft das Projekt "Wohnen für Hilfe" des Seniorentreffs Neuhausen. Die CSU-Fraktion fordert jetzt, dass die Stadtverwaltung ein Konzept entwickeln soll, um das Projekt auf einen größeren Personenkreis in der ganzen Stadt auszuweiten.

"Die Wohnungsknappheit in München ist groß, deshalb ist es besonders wichtig, dass verfügbarer Wohnraum auch genutzt werden kann", sagt dazu Stadträtin Sabine Bär (CSU). Das Wohnkonzept sei zudem eine hervorragende Möglichkeit, Einsamkeit bei jungen und alten Menschen zu vermeiden.

Ein Quadratmeter Wohnfläche - eine Stunde Hilfe im Monat

Pauschal gilt bei "Wohnen für Hilfe": Ein Quadratmeter Wohnfläche bedeutet eine Stunde Hilfe im Monat. Die Jüngeren helfen den Senioren bei im Alltag anfallenden Aufgaben. Zum Beispiel beim Einkaufen, im Haushalt, beim Kochen oder bei der Gartenarbeit. Als Hilfe gilt auch die Begleitung der Senioren zum Arzt oder ein gemeinsamer Spaziergang. Ausgenommen sind Pflegeleistungen jeglicher Art.

Der Seniorentreff Neuhausen vermittelt die Wohnpartnerschaften, steht aber auch danach als Ansprechpartner beratend und helfend zur Seite.

Seit Bestehen konnten in Neuhausen annähernd 738 Wohnpartnerschaften vermittelt werden (Stand August 2019).

Lesen sie auch: Flughafen München - Satellitengebäude wird erweitert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.