München: CSU fordert Karte für mietbare Tiefgaragenplätze

Während in München an der Oberfläche eine chronische Parkplatznot herrscht, sind im Untergrund noch einige private Tiefgaragenstellplätze verfügbar. Die CSU möchte deswegen eine interaktive Karte für mietbare Parkplätze.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einem Antrag fordert die CSU eine interaktive Karte für vermietbare Tiefgaragenplätze. (Symbolbild)
In einem Antrag fordert die CSU eine interaktive Karte für vermietbare Tiefgaragenplätze. (Symbolbild) © Peter Endig/dpa

München - Um die Parkplatznot in München zu bekämpfen, hat Stadtrat Hans Theiss (CSU) jetzt eine interaktive Karte für Stellplätze gefordert. Konkret geht es hierbei nicht um oberirdische Parkmöglichkeiten, sondern um private Tiefgaragen. Dort wären laut der CSU, noch einige Stellplätze frei, die vermietet werden könnten.

Lesen Sie auch

Interaktive München-Karte für Parkplätze

Auf einer interaktiven Karte sollen Kfz-Plätze angezeigt werden, die an Anwohner in der Nachbarschaft vermietet werden. Abgerufen werden soll die Karte, so der Wunsch der CSU, dann über das Stadtportal. Dort sollen dann der potenzielle Vermieter neben seinen Kontaktdaten auch die Adresse der betreffenden Tiefgarage hinterlegen. Interessierte Münchner können sich dann bei dem Vermieter melden und den Tiefgaragenstellplatz anfragen.

Ziel der Initiative ist es einerseits neue Parkmöglichkeiten für Bürger zu schaffen, anderseits will die CSU damit den steten Parkplatzsuchverkehr reduzieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 21.01.2021 20:32 Uhr / Bewertung:

    Nachfrage:
    wie wäre es für Sie, wenn der Vorschlag von den Grünen, der SPD oder den Linken oder Rosa Liste gekommen wäre?
    Nur interessehalber gefragt.

  • Frale am 21.01.2021 17:59 Uhr / Bewertung:

    Was soll das ... es gibt Portale da findet man das heute schon. Meine letzten TG Stellplatz hab ich auch darüber gefunden.
    Was soll da ein neues Portal von der Stadt. Habt ihr zur Zeit keine anderen Probleme ???
    Mich würde eher mal da interessieren. Wenn man Mehrparteienhaus baut .. muss man ja so und so viele TG auch bauen. Was aber, wenn nach Jahren TG Stellplatz defekt ... man gezwungen wird draußen zu parken.... da keine Instandsetzung von Vermieter (kostet ja Geld). Das interessiert niemanden.

  • Mobilitätsfreund am 21.01.2021 22:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Frale

    Vor allem, warum soll wieder die Öffentliche Hand mit Steuergeldern schon wieder dafür sorgen, dass private Autos auf privaten Parkplätze abgestellt werden können?
    Das darf die csu gerne mal aus der eigenen Tasche bezahlen. Schließlich bekommt dies viele Mio. € Autolobbyparteispendengelder.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.