München: Circus Krone eröffnet kuriose Waschstraße - mit Clowns

Der Circus Krone hat jetzt eine Waschstraße: mit Feuerschluckern, Slapstick und Seife.
von  Annette Baronikians
Willkommen in der wohl verrücktesten Waschstraße: Das Circus-Krone-Team sorgt für saubere Autos – und viel Spaß.
Willkommen in der wohl verrücktesten Waschstraße: Das Circus-Krone-Team sorgt für saubere Autos – und viel Spaß. © Annette Baronikians

München - Es spritzt und schäumt. Aus den Lautsprechern dröhnt Disco-Musik. Umgeben von Licht-Effekten, Nebel und funkelnder Deko springen eigenwillige Gestalten umher: mit grünen oder blauen Haaren, roten Nasen, Latzhosen und Gummistiefeln. Dann ein Knall und Feuer wird gespuckt, während ein plüschiger Riesenlöwe einem übers Haar streicht.

Ein wirrer Traum? Mitnichten! Willkommen in der weltweit wohl verrücktesten Waschanlage – der lustigsten allemal! Hereinspaziert beim Circus Krone, mal nicht vorne beim imposanten Haupteingang, sondern ums Eck in der Zirkus-Krone-Straße 1-6.

Eine 90-Meter-Waschstraße der besonderen Art 

Wobei "hereinspaziert" nicht ganz richtig ist. Wie sich’s bei einer Waschstraße gehört, wird hier natürlich reingefahren. Wer sein Auto auf ungewöhnliche Art reinigen lassen will und sich dabei selbst amüsieren mag, ist hier richtig – beim "Clown-Car-Wash" in einer 90 Meter langen Waschstraße, der neuesten Attraktion des Circus Krone.

AZ-Reporterin Annette Baronikians (l) nach der Probefahrt in der Clown-Waschstraße.
AZ-Reporterin Annette Baronikians (l) nach der Probefahrt in der Clown-Waschstraße. © Annette Baronikians

Corona-bedingt kann Europas größtes Zirkus-Unternehmen nicht auf Sommertournee gehen. Es sind keine leichten Zeiten für Krone, doch das Direktoren-Ehepaar Jana Mandana Lacey-Krone und Martin Lacey jr. lässt sich nicht unterkriegen. Mit immer neuen Ideen sorgen sie für Aufmerksamkeit und zumindest ein paar Einnahmen.

Autowaschen als Show

Nachdem sich zuletzt Krone-Löwenkot (beispielsweise um Marder von Autos fernzuhalten) zum Verkaufsschlager entwickelt hat, scheint jetzt die Autowasch-Show zum Knaller zu werden. Martin Lacey bringt es auf den Punkt: "Das Wichtigste, das der Zirkus bieten kann, ist Lachen und Spaß. Mit Clown-Car-Wash können wir unter Einhaltung der Hygienevorschriften auch in Corona-Zeiten ein Stück Zirkus umsetzen."

Und so werden die Autos nicht nur von Clowns und Artisten (gut!) gewaschen: Im Trockenen, mit Blick aus den Wagenfenstern heraus, bekommt man etliche Kunststückchen geboten. Mal wird mit Schwämmen jongliert, mal johlend über Schmierseife gerutscht. Beim Rausfahren gibt’s eine besondere Überraschung: ein buntes Spektakel von weiteren Clowns, Verrenkungskünstlern, einem Feuerschlucker und so manchem mehr. Ein wunderbarer Spaß (samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr für 15 Euro die Fahrt) für Groß und Klein – außer für Menschen mit Clown-Phobie.

Lesen Sie auch: Wie der Circus Krone durch die Krise manövriert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.