München: Bundespolizei greift unerlaubt eingereiste Migranten am Bahnhof auf

Am Samstag wurden - erstmals wieder seit Wochen in München - acht Migranten von der Bundespolizei aufgegriffen, die unerlaubt auf Güterzügen nach Deutschland gereist waren.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unerlaubt eingereist: Mehrere Migranten wurden am Rangierbahnhof München Nord festgenommen. (Symbolbild)
Bundespolizei Unerlaubt eingereist: Mehrere Migranten wurden am Rangierbahnhof München Nord festgenommen. (Symbolbild)

Am Samstag wurden - erstmals wieder seit Wochen in München - acht Migranten von der Bundespolizei aufgegriffen, die unerlaubt auf Güterzügen nach Deutschland gereist waren.

München – Die Bundespolizei München wurde am Samstagmorgen per Notruf der Deutschen Bahn über Personen im Rangierbahnhof München Nord informiert. Zwei Streifen gelang es kurz darauf, acht Afrikaner in der Nähe des Bahnhofes zu stellen und vorläufig festzunehmen. Schnell stellte sich heraus: die sieben Nigerianer im Alter von 21 bis 33 Jahren sowie ein 22-Jähriger von der Elfenbeinküste waren am Vormittag unerlaubt mit einem Güterzug in die Bundesrepublik eingereist.

Ein Mann wurde vor vier Tagen abgeschoben

Alle acht Männer hatten keine Papiere dabei. Bei Datenabgleichen wurde trotzdem festgestellt, dass der Ivorer erst vor vier Tagen abgeschoben worden war. Ein 21- jähriger Nigerianer war zudem zur Festnahme ausgeschrieben gewesen. Sieben der Migranten wurden zur weiteren Sachbearbeitung der bayerischen Landespolizei überstellt. 

Lesen Sie auch: Am Flughafen: Polizei schnappt Schulschwänzer-Eltern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.