München: Bis in die Nacht: Lange Verspätungen auf S8/Flughafen!

München - Fahrgäste können den Flughafen wieder mit der S-Bahn erreichen. Das gab die Deutsche Bahn über ihren Streckenagenten am Dienstagabend bekannt. Noch am Nachmittag hatten zwischen Johanneskirchen und Ismaning keine S-Bahnen mehr fahren können, es musste zwischenzeitlich ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. Noch bis in die Nacht soll es zu Verzögerungen und Zugausfällen kommen.
Eine S8 muss evakuiert werden
Das war passiert: Ein Bagger, der Autobahnbauarbeiten verrichtete, hatte eine Oberleitung beschädigt. Eine in Richtung München fahrende S-Bahn der Linie S8 konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, fuhr in die Unfallstelle und riss dabei 500 Meter der Oberleitung herunter. Der Zug wurde evakuiert, rund 600 Fahrgäste wurden mit Taxis befördert.
Wie ein Pressesprecher der S-Bahn-München der AZ mitteilte, sei das Nachbargleis aber nur leicht beschädigt worden, sodass die Strecke zwischen Johanneskirchen und Ismaning in Richtung Flughafen seit dem späten Nachmittag wieder auf einem Gleis befahren wird. Es kommt aber weiter zu Einschränkungen, die Fahrgäste müssten weiterhin mit Verzögerungen rechnen, erklärte die Bahn.
Lange Verspätungen auf der S2
Besonders ungünstig: Die S1, die nach Freising und zum Flughafen verkehrt, fällt während der Sommerferien wegen Gleisarbeiten aus. Und auch auf anderen Strecken gab es Probleme: So kam es aufgrund einer technischen Störung an der Strecke auf der Linie S2 im Bereich Feldkirchen zu Beeinträchtigungen, die erst am späten Abend wieder behoben waren.
Zusätzliche Verzögerungen auf der Stammstrecke verursachte indes eine Signalstörung in Berg am Laim in Richtung München. Kurzfristig seien auf der Stammstrecke Teilausfälle möglich, erklärte die Bahn weiter.