München: Beinahe-Kollision auf dem Flughafen

Auf einem Air-Berlin-Flug von Köln nach München ist es am 13. Oktober zu einem Zwischenfall gekommen, der unter den Passagieren Angst und Schrecken auslöste. Bei der Landung wäre es beinahe zu einer Katastrophe gekommen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf einer Landebahn des Münchner Flughafens wäre es beinahe zu einer Katastrophe gekommen.
dpa Auf einer Landebahn des Münchner Flughafens wäre es beinahe zu einer Katastrophe gekommen.

München – laut einem Bericht des Focus befand sich Flug AB 6111 bereits im Landeanflug und war noch etwa 75 Meter über dem Boden, als der Pilot unvermittelt durchstartete und in den Steilflug überging.

Der Grund für das spektakuläre Manöver: Auf der Landepiste stand eine kleinere Maschine, die zwar eine Startfreigabe hatte, aber nicht rechtzeitig von der Bahn kam. Mit dem Ausweichmanöver konnte der Pilot eine Kollision verhindern.

Viele Passagiere der voll besetzten Maschine empfanden die Situation laut Focus als sehr bedrohlich, verletzt wurde aber niemand.

Lesen Sie auch: Ein Münchner tauscht sich hoch

Die Deutsche Flugsicherung bestätigte den Vorfall gegenüber dem Focus und sprach von einem "Fehlanflug". Ein Fluglotse im Tower habe das Risiko rechtzeitig erkannt und die Landefreigabe für die Air-Berlin-Maschine per Funk zurückgenommen.

Dass Passagiere solche Situationen oft als hochgefährlich empfinden, könne sie nachvollziehen, sagte Sandra Teleki, Sprecherin der Flugsicherung München, dem Focus. Für Piloten und Fluglotsen sei das Verfahren jedoch Routine: "Allein auf dem Münchner Airport gibt es durchschnittlich zwei bis vier Fehlanflüge pro Tag."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.