München: Bayernpartei fordert Sonn- und Feiertagstarif beim MVV

Die Bayernpartei möchte einen speziellen MVV-Tarif für Sonn- und Feiertage und stellt einen entsprechenden Antrag an die Stadt.
von  AZ
Am 15. Dezember 2019 starten beim MVV die neuen Zonen und Tarife. (Symbolbild)
Am 15. Dezember 2019 starten beim MVV die neuen Zonen und Tarife. (Symbolbild) © Andreas Gebert/dpa

Die Bayernpartei möchte einen speziellen MVV-Tarif für Sonn- und Feiertage. Kunden sollen mit einer Einzelfahrkarte in der neuen M-Zone dann ganztätig fahren dürfen.

München - In einem Antrag an den Stadtrat fordert die Bayernpartei die Beschließung eines Sonn- und Feiertagstarifs beim MVV.

Die Politiker wollen, dass zukünftig beim MVV eine Einzelfahrkarte der Zone M (Preis für Erwachsene: 3,30 Euro, Tageskarte: 7,80 Euro) dazu berechtigt, an Sonn- und Feiertagen U-Bahnen, Busse und Trambahnen in der Zone M ganztägig zu nutzen, statt nur für eine Einzelfahrt im Zeitraum von drei Stunden.

Bayernpartei will speziellen MVV-Tarif

In den Genuss dieses Angebots kommen sollen allerdings nicht alle, sondern nur Münchner. Diese Beschränkung solle die Verwaltung prüfen, so die Partei.

Begründet wird der Antrag mit der geringen Auslastung des ÖPNV an Sonn- und Feiertagen. Mit dem geforderten Spezialtarif sollen Autofahrer dazu motiviert werden, an diesen Tagen auf das Auto zu verzichten und auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen.

Da Zeitkarteninhaber von einer solchen Vergünstigung keinen finanziellen Nutzen haben, man aber davon ausgeht, dass sich durch solch ein Angebot die Anzahl der Nahverkehrsnutzer erhöhen wird, geht die Bayernpartei davon aus, dass der Umsatzverlust der MVG gering sein dürfte.

Lesen Sie hier: MVV - Das ändert sich jetzt für die Fahrgäste

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.