München: Bauarbeiten an der U3 - abends Bus statt Bahn

Neben einer größeren Baustelle an der Münchner U-Bahnlinie U3 wird am Bahnhof Obersendling die Rolltreppe erneuert – bis 7. November!
von  AZ
Auf der U-Bahnlinie U3 gibt es noch bis Donnerstag abends Unterbrechungen.
Auf der U-Bahnlinie U3 gibt es noch bis Donnerstag abends Unterbrechungen. © imago/Ralph Peters

München – Noch bis einschließlich Donnerstag, 17. Oktober: Auf der U-Bahnlinie U3 zwischen Scheidplatz und Moosach fahren jeweils ab zirka 22.30 Uhr überhaupt keine Züge. Fahrgäste müssen auf Busse umsteigen.

Grund für die Ausfälle sind Gleispflegearbeiten mit einem Schienenschleifzug, die laut Angaben der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) nicht ausschließlich in der Betriebsruhe durchgeführt werden können.

Die letzten durchgehenden Züge fahren um 22.25 Uhr (Abfahrt Moosach) beziehungsweise 21.48 Uhr (Fürstenried West).

Fahrgäste im nördlichen Abschnitt der U3 werden gebeten, wegen der längeren Fahrzeit der Busse generell mehr Reisezeit einzuplanen als üblich oder auf die Tram 20 sowie die S-Bahnlinie S1 auszuweichen. Zum Olympia-Einkaufszentrum fährt auch die U1.

Rolltreppe am Bahnhof Obersendling ist schon 30 Jahre alt

Am Bahnhof Obersendling (ebenalls U3)müssen mobilitätseingeschränkte Fahrgäste zudem Folgendes beachten: Ab Montag wird die 30 Jahre alte Rolltreppe ausgetauscht. Sie verbindet das Sperrengeschoss mit der Oberfläche an der Gmunder Straße in Richtung Baierbrunner Straße. Die Erneuerung dauert bis voraussichtlich Donnerstag, 7. November.

"Wer auf eine Rolltreppe angewiesen ist, erreicht die Baierbrunner Straße bis dahin nur über einen längeren Umweg über die Boschetsrieder Straße im Norden oder die Rupert-Mayer-Straße im Süden", heißt es von der Pressestelle der MVG.

Lesen Sie hier: Noch mehr E-Scooter - Bird vergrößert Flotte in München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.