München: 26-Jähriger verursacht S-Bahn-Vollbremsung am Marienplatz

Weil es ihm nicht schnell genug gehen konnte, hat ein 26-Jähriger am Marienplatz eine "Abkürzung" durchs Gleisbett genommen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nachdem die junge Frau den Unbekannten abgehängt hatte, erstattete sie Anzeige bei der Polizei. (Symbolbild)
Bundespolizei München Nachdem die junge Frau den Unbekannten abgehängt hatte, erstattete sie Anzeige bei der Polizei. (Symbolbild)

Weil es ihm nicht schnell genug gehen konnte, hat ein 26-Jähriger am Marienplatz eine "Abkürzung" durchs Gleisbett genommen. Eine einfahrende S-Bahn konnte gerade noch bremsen.

München -  Am Freitagmorgen um neun ging bei der Bundespolizei ein Anruf ein: Ein junger Mann aus Pasing war am Marienplatz aufs Gleisbett gesprungen, um zu seiner Freundin auf der anderen Seite zu gelangen. Dass gerade eine S-Bahn einfuhr, hatte der Gleisläufer dabei übersehen.

Die Bahnsteigaufsicht war allerdings bereits auf die Aktion aufmerksam geworden und stoppte die einfahrende S8 in letzter Minute per Nothalt.

Viele Zuschauer, keine Verletzten

Die Passagiere der S8 wurden durch die ruppige Bremsung nicht verletzt. Auch der 26-Jährige konnte unverletzt aus dem Gleisbett klettern - vor den Augen vieler Zuschauer, da der Bahnsteig um diese Uhrzeit stark frequentiert war. Gegen ihn ermittelt nun die Bundespolizei wegen "Gefährlichen Eingriffs in den Schienenverkehr".

Durch den Nothalt ergaben sich geringfügige Verspätungen im S-Bahnverkehr.

Lesen Sie auch: Gewitter beschert Feuerwehr mehrere Einsätze

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.