Müller-Brot: Bis das Problem gegessen ist
X
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.
Jetzt registrieren / einloggen


Hat die schier unendliche Geschichte um den insolventen Bäcker Müller mit dem Kauf durch Evi Müller ein gutes Ende? Die Ereignisse rund um den Lebensmittelskandal - eine Chronologie.
Neufahrn - Die Insolvenz der Großbäckerei Müller-Brot sorgt seit Wochen in ganz Deutschland für Debatten über die Hygiene in der Branche. Zuerst musste die Fabrik in Neufahrn wegen Kakerlaken und Mäusen geschlossen werden, dann meldete das Unternehmen Insolvenz an. Am Donnerstag übernahmen nun die Tochter des Firmengründers, Eva Müller, und der Münchner Bäcker Franz Höflinger das Filialnetz.
Eine Chronologie der Ereignisse: Klicken Sie durch die obenstehende Bilderstrecke
- Themen:
