Mülleimer für Pizza: Stadt München trifft eine Entscheidung

München – Viele Münchner ärgern sich im Sommer an den Grünanlagen über weggeworfene Pizzakartons fast so sehr wie über Coffee-to-go-Becher an U-Bahnhöfen. Doch wo kleine Mülleimer stehen, passen die Schachteln nun mal oft nicht gut hinein.
Die CSU wünscht sich deshalb spezielle Pizzakarton-Mülleimer, wie es sie etwa am Starnberger See gibt. 2021 wurde am Schwabinger Wedekindplatz ebenfalls testweise ein solcher Kartonhalter installiert. "Trotz eines nachträglich angebrachten bildlichen Hinweises wird dieser spezielle Sammelbehälter nach den Erfahrungen der städtischen Straßenreinigung nur wenig genutzt", bilanziert nun die Stadtverwaltung. Zu einem weiteren Modellversuch am Bauhausplatz in Freimann, wo wie in Schwabing besonders viele Mitnehm-Pizzen gegessen werden, lägen "aufgrund der derzeit winterlichen Witterung noch keine Erfahrungen über die Nutzungsfrequenz vor".
Pizza-Mülleimer in München? Manuel Pretzl (CSU) versteht die Ablehnung der Stadt nicht
Weitere Standorte aber sollen nicht dazu kommen. "In Grünanlagen und an der Isar", schreibt Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer (Grüne) sei das nicht notwendig. Für die Isar wird unter anderem auf die großen Gitterkörbe verwiesen (in die Pizzakartons passen), für die großen Parks darauf, dass es dort keine Pizzen zu kaufen gibt.

CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl überzeugt diese Argumentation nicht. "Mülleimer sind Mangelware, besonders für größere Kartons", sagte er der AZ. "Nicht nur an der Isar, sondern im gesamten Stadtgebiet. Leere Pizzakartons liegen oft auf Parkbänken, neben den Mülleimern oder im Gebüsch." Er verstehe "daher nicht, warum die Stadt die Kartonsammler an zentralen Standorten ablehnt".