Mühsame Vernehmung: AOK-Karte für Beate Zschäpe

Es geht wieder um Tarnidentitäten. Eine Bekannte soll 300 Euro dafür bekommen haben, dass sie Zschäpe ihre Versichertenkarte überlässt. Am Mittwoch wurde der Mann der Bekannten vernommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beate Zschäpe betritt am Mittwoch, den 8.1.2014 den Gerichtssaal des Oberlandesgerichts München.
dpa Beate Zschäpe betritt am Mittwoch, den 8.1.2014 den Gerichtssaal des Oberlandesgerichts München.

München – In einer langwierigen und zähen Zeugenvernehmung hat das Oberlandesgericht München versucht, die Beschaffung einer Krankenversicherungskarte für Beate Zschäpe aufzuklären. Der Mitangeklagte Holger G. hatte die AOK-Karte einer Bekannten abgekauft und sie dann an die untergetauchten Neonazis weitergegeben. Am Mittwoch hörte das Gericht nun den Ehemann der Bekannten als Zeugen - den 33-Jährigen Kaufmann Alexander S., der zumindest längere Zeit der rechten Szene in Niedersachsen angehörte.

<strong>Hier finden Sie alles rund um den NSU-Prozess in München!</strong>

An den konkreten Abend der Übergabe konnte oder wollte der Zeuge sich jedoch nicht erinnern. Es sei ein „feucht-fröhlicher Abend“ gewesen, sagte er. Holger G. habe seine Frau gefragt, ob sie ihre Versicherungskarte verkaufen würde. „Meine Frau hat dem zugestimmt, und wir haben 300 Euro dafür erhalten.“ An mehr erinnere er sich nicht. Der Zeuge gab zu, dass er in der rechten Kameradschaftsszene aktiv war. „Wir hatten damals eine nationalsozialistische Einstellung.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.